Platzwahl der Kapitäne Video: Scheibengruber, Matthias

So wird‘s gemacht. Mit der ersten Chance traf der FC Hochrhein zum Sieg bei der SG FC Wehr/Brennet. Thomas Wehrle sprang höher als Manuel Pinke in die Freistoßflanke von Philipp Jedlicka, Torwart Pascal Lindemann griff ins Leere – 0:1.

Lukas Keßler foult Francesco Melina Video: Monika Scheibengruber
Das könnte Sie auch interessieren
Thomas Wehrle trifft gegen die SG FC Wehr/Brennet zum Sieg Video: Monika Scheibengruber
Der Schein trügt: Nicht Marco Götz und die SG FC Wehr/Brennet waren im Spiel gegen den FC Hochrhein obenauf, sondern die Gäste, deren ...
Der Schein trügt: Nicht Marco Götz und die SG FC Wehr/Brennet waren im Spiel gegen den FC Hochrhein obenauf, sondern die Gäste, deren Tor Philipp Jedlicka (vorn) einleitete. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Kurz danach parierte der Wehrer Schlussmann einen Volleyschuss von Simon Lauber bravourös – viel mehr hatte er an diesem kuriosen Nachmittag in der Frankenmatt nicht zu tun: „Wir stehen hinten ganz ordentlich, aber vorn passiert nichts“, haderte Trainer Urs Keser gemeinsam mit Sascha Dreher: „Im Moment will nichts rein.“

Das könnte Sie auch interessieren
Pascal Lindenmann in Aktion Video: Monika Scheibengruber

Fußball-Bezirksliga

Simon Krause hält Schuss von Fabian Schmidt Video: Scheibengruber, Matthias

So dreht sich die Negativspirale der SG FC Wehr/Brennet weiter abwärts. Nach nunmehr vier Niederlagen in Serie rutschte das Team unter den Strich: „Wir spielen mehr oder weniger auf ein Tor und treffen nicht“, schüttelt Keser den Kopf: „Vielleicht können wir den Trend im Pokal am Dienstag gegen den FC Tiengen 08 stoppen.“

Hektik im Strafraum der Gäste Video: Scheibengruber, Matthias
Trainer Philip Brandl vom FC Hochrhein: „Unsere Fehlerquote war extrem. Entsprechend glücklich ist der Sieg bei der SG FC ...
Trainer Philip Brandl vom FC Hochrhein: „Unsere Fehlerquote war extrem. Entsprechend glücklich ist der Sieg bei der SG FC Wehr/Brennet.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Der FC Hochrhein wusste beim Schlusspfiff von Serkan Öz nicht richtig, wie er das Ergebnis deuten soll: „Wir haben uns eine extreme Fehlerquote erlaubt“, raufte sich Trainer Philip Brandl nicht nur einmal die Haare: „Wir spielten Fehlpässe in unbedrängten Situationen, leisteten uns etliche Stockfehler.“ Schlimm war das nicht, den die Gastgeber waren an diesem Nachmittag nicht in der Lage, auch nur einen der Patzer zu nutzten.

Manuel Pinke beim Kopfbal Video: Scheibengruber, Matthias
Toni Santoro scheitert an Simon Krause Video: Scheibengruber, Matthias

Letztlich beherrschte die SG FC Wehr/Brennet das Geschehen fast über die gesamte Spielzeit, ließ den Ball laufen. Was sich die Spieler allerdings im Umgang mit ihren Chancen leisteten, ging kaum auf die berühmte Kuhhaut. Und das lag nicht einmal dran, dass Simon Krause mehrfach auf dem Posten war. Meist fanden die Wehrer Torschüsse erst gar nicht den Weg in die gefährliche Zone.

Das könnte Sie auch interessieren
Fabian Schmidt scheitert an Simon Krause Video: Scheibengruber, Matthias

„Wir waren spielerisch unterlegen“, so Philip Brandl ganz offen: „Und es blieb spannend bis zum Schluss. Es ist ein extrem glücklicher Sieg, den uns Thomas Wehrle beschert hat.“ Letztlich sei ihm aber das Zustandekommen des Erfolgs egal.

Simon Krause hält Freistoß von Marco Götz Video: Scheibengruber, Matthias

„Wir müssen mitnehmen, was wir kriegen können“, deutet Brandl an, dass er im Hinblick auf eine mögliche Saisonunterbrechung oder gar einen Abbruch noch nicht durchatmet: „Wenn man sieht, wie lax die Vorgaben teilweise gehandelt werden, darf man sich nicht wundern...“

Simon Krause pariert gegen Valentino Colella Video: Scheibengruber, Matthias
Simon Krause hält.von Manuel Pinke Video: Monika Scheibengruber

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier