Der FC Hochrhein beendete eine schwierige Woche mit einem äußerst glücklichen Sieg über die U23 des FV Lörrach-Brombach: „Wir können uns nach diesem Spiel echt nicht beschweren“, atmete Trainer Philip Brandl durch. Schließlich galt es, das 0:5-Debakel vor einer Woche beim FC Tiengen 08 nicht nur zu verarbeiten, sondern auch irgendwie wieder wettzumachen.

Das könnte Sie auch interessieren

Quasi aus dem Nichts heraus sei der Ausgleich gegen spielstarke, aber doch wenig effektive Gäste gelungen. Zugeschlagen hatte das routinierte Trio des FC Hochrhein. Nico Meier leitete den Angriff ein, Thomas Wehrle erreichte den Ball nicht optimal, spitzelte ihn aber zu Francesco Melina. Der 34-jährige Routinier ließ sich die Chance zum ersten Saisontor nicht nehmen, schob unhaltbar für Betim Berisha ein.

Fußball-Bezirksliga

Bis dahin hatten die Gäste wesentlich mehr vom Spiel, schienen auf dem besten Weg zum ersten Saisonsieg zu sein. Thibault Lancry, Leihgabe aus der Oberliga-Mannschaft, hatte die U23 des FV Lörrach-Brombach nach sauberer Vorarbeit von Sidi Tindano in Führung gebracht. In der Folge hatte FCH-Schlussmann Simon Krause durchaus Gelegenheit, sein Können zu zeigen.

Trainer Philip Brandl vom FC Hochrhein nach dem 2:1 gegen die U23 des FV Lörrach-Brombach: „Das war ein äußerst glücklicher, aber ...
Trainer Philip Brandl vom FC Hochrhein nach dem 2:1 gegen die U23 des FV Lörrach-Brombach: „Das war ein äußerst glücklicher, aber nach dem 0:5-Debakel von Tiengen auch ein sehr wichtiger Sieg.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Doch die Negativserie der jungen Elf von Trainer Angelo Cascio endete auch im Bohnenviertel nicht. Trotzt des Dauerregens fühlte sich der Ausgleichstreffer an, wie aus heiterem Himmel gefallen. Und es kam noch schlimmer für den Gast. Nach einem Foul an Thomas Wehrle blieb Schiedsrichter Fabian Wehner keine andere Wahl, als auf den Punkt zu zeigen: „Am Elfer gab es nichts zu kritisieren, mit einigen anderen Entscheidungen von ihm, waren weder wir noch die Lörracher glücklich“, verpackte Philip Brandl seine Kritik am Unparteiischen in höfliche Worte.

Das könnte Sie auch interessieren

Weniger höflich war dann Thomas Wehrle am Elfmeterpunkt. Humorlos knallte der Torjäger den Ball zu seinem fünften Saisontor ins Netz: „Der Torwart war auf dem Weg in die richtige Ecke, aber der Schuss war zu platziert“, so Brandl, der sich über den Sprung auf Platz sechs freute: „Das liest sich gut, auch wenn die Tordifferenz mit Minus 8 doch zu wünschen übrig lässt.“

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier