Ist das nun ein klarer Fall von Tiefstapelei, oder sind es doch die Früchte seiner guten Arbeit. Vor der Saison mahnte Christian Lais, der neue Trainer des FC Schönau, die Optimisten: „Wir wollen möglichst immer über dem Strich bleiben und einen gesicherten Mittelfeldplatz.“ Oberste Priorität habe der Einbau der jungen Spieler.
Nun, nach sechs Spielen, grüßt der FC Schönau aus der Spitzengruppe, ist als Fünfter auf Tuchfühlung mit den Spitzenteams. Die Heimbilanz ist mit drei Siegen makellos und nun fuhr die junge Elf bei der U23 des FV Lörrach-Brombach auch noch die ersten Punkte in der Fremde ein.
Fußball-Bezirksliga
Schon nach neun Minuten jubelte der Gast im Grütt. Julian Stadler, am Tag vor dem Spiel gerade mal 19 geworden, schien noch in Feierlaune. Einen Querpass von Timo Haselwander zimmerte der Youngster aus gut 30 Metern in den Winkel. Für Betim Berisha gab es da nichts zu halten. Und weil Stadler nun schon so gut drauf war, servierte er kurz danach seinem spielenden Co-Trainer Ismail Demirci den Ball auf Kopfhöhe, was dieser zum 2:0 nutzte.
Mit diesem Blitzstart im Rücken schien die Partie optimal zu laufen. Allerdings berappelten sich die Gastgeber, die lediglich Kevin Meier aus dem Oberliga-Kader aufbieten konnten. Alle anderen Akteure der „Ersten“ unterliegen nach dem Corona-Fall den einschlägigen Quarantäne-Bestimmungen des Landkreises Lörrach. Zu allem Überfluss war auch für Meier die Partie nach 26 Minuten vorbei, Adrian Hönigschmied ersetzte den angeschlagenen Lörracher.
Zu diesem Zeitpunkt waren die Gastgeber allerdings auf 1:2 herangekommen, Patrik Milhaljevic hatte getroffen. Nun entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, Philipp Georg im Schönauer Kasten erwies sich bei Chancen der Gastgeber als Meister seines Fachs.
Nach der Pause mussten beide Mannschaften den Temperaturen ihren Tribut zollen. Für Patrik Mihaljevic wurde es offensichtlich zu heiß. Der Torschützer leistete sich eine Tätlichkeit gegen Yannik Lais und erwies seiner Elf damit einen Bärendienst: „Da muss man sich besser im Griff haben“, monierte Angelo Cascio: „Die Unterzahl war für uns der Knackpunkt“, so der Trainer der weiter sieglosen U23 aus dem Grütt.
In der Nachspielzeit war es dann der eingewechselte Leon Hesselbarth der den ersten Schönauer Auswärtssieg und damit auch die ersten Punkte in der Fremde in trockene Tücher packte.
Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier