Sie hatten sich viel vorgenommen, die Spieler des FC Schlüchttal. Dem 6:2 gegen den FC Tiengen 08 vor Wochenfrist wollte die Elf von Trainer Roberto Wenzler weitere Höhepunkte folgen lassen. Zwar hatte der Trainer vor den Gastgebern gewarnt und die Kunde von deren 5:2-Erfolg beim FC Zell war auch bis Ühlingen-Birkendorf gedrungen – doch scheinbar nicht bis in die Köpfe der Spieler.
„Wir haben das richtig schlecht gemacht heute“, ärgerte sich Roberto Wenzler über den Auftritt im Lörracher Grütt: „Die Einstellung stimmte nicht. Der klare Sieg vor einer Woche scheint der Mannschaft nicht gut getan zu haben.“ Zwar seien durchaus ein paar Tormöglichkeiten herausgespielt worden, doch „verdient hätten wir es mit diesem Auftritt nicht, hier etwas zu holen.“
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Bitterer Lohn des wenig inspirierten Spiels war somit nicht nur die achte Niederlage im neunten Punktespiel. Weil parallel in Weil der Bosporus FC Friedlingen gegen den FC Schönau seinen ersten Saisonsieg feiern konnte, übernahm der FC Schlüchttal vor dem „Duell der Enttäuschten“ gegen die SG FC Wehr/Brennet nun auch die „Rote Laterne“ des Schlusslichts.
Wesentlich entspannter gab sich Interimstrainer Hanspeter Schlagenhof: „Wir haben versucht, aus den Fehlern zu lernen und noch mehr richtig zu machen“, gab er nach seinem zweiten Sieg ziemlich unaufgeregt zu Protokoll: „Wir haben sicher das eine oder andere Mal etwas Glück gehabt, aber unterm Strich verdient gewonnen.“
Früh stellte Sidi Tindano die Weichen. Nach einem Pass in seinen Lauf nahm er Tempo auf, zeigte er den Gegenspielern die Hacken und traf nach zwölf Minuten zur Führung. Entscheidend war dann das 2:0, kurz nach der Pause, als Amin El-Ghazi einen hohen Ball gut verarbeitete.
Durchatmen wollte Schlagenhof indessen noch nicht: „Die Schlüchttaler waren in der Offensive körperlich sehr präsent. Da kann immer mal etwas passieren, vor allem bei Standardsituationen“, betonte er. Kurioserweise machte dann aber seine Elf mit einem so genannten „ruhenden Ball“ den Deckel drauf. Astrit Adlovski zirkelte einen Freistoß vor das Tor von Simon Hepp. Paolo Disanto schaltete am schnellsten und traf mit seinem ersten Saisontor zum 3:0-Endstand.
Noch mehr zur Bezirksliga Hochrhein lesen Sie hier