Fußball: Bezirksligist FV Tennenbronn hat im Sommer mit Patrick Hilpert, Oliver Hilser, Ramon Haas (alle Laufbahnende) sowie Maximilian Moosmann (Lauterbach) gleich vier wichtige Spieler verloren. Die Lücken sollen in erster Linie Spieler aus dem eigenen Nachwuchs schließen. In den Bezirksliga-Kader wurden Raphael Fleig, Jakob Moosmann, Patrick Haas, Luca Schüle, Ferdinand Fleig und Marlon Schweizer übernommen. Trainer Sebastian von Au und seine Assistenten Simon Günter und Stefan Schanz wollen dennoch alles versuchen, um erneut im Vorderfeld der Tabelle mitzuspielen.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wenn verdienstvolle Spieler altersbedingt aufhören, ist das zu akzeptieren. Wir haben in der Vorbereitung die neuen Jungs gut integriert, was nicht so schwer war, denn alle haben Tennenbronner Blut“, sagt von Au. Ihm ist es wichtig, dass die Entwicklung der Mannschaft vorangetrieben wird, wobei auch Geduld gefragt sei. „Wir geben den Jungs weiterhin die Zeit, um sich einzugewöhnen. Sie möglichst alle auf ein Niveau zu bringen war Teil unserer Vorbereitung“, ergänzt von Au.

Die Vorbereitungsphase nutzten die Tennenbronner Trainer, um einerseits an der Fitness und Spritzigkeit zu arbeiten und andererseits am Abwehrverhalten. „Defensiv haben wir das größte Steigerungspotenzial. Da müssen wir stabiler auftreten“, wünscht sich von Au. Die Elf hatte bereits am 27. Juli ein erstes Pflichtspiel, als sie im südbadischen Pokal dem Landesligisten FC Pfaffenweiler auf eigenem Platz mit 1:4 unterlag. Am vergangenen Wochenende folgte der Auftritt in der ersten Runde im Bezirkspokal gegen den FC Tannheim mit einem 3:0-Erfolg.

Das könnte Sie auch interessieren

Am Sonntag startet Tennenbronn zuhause gegen den SV Geisingen in die Punktspiele. Eine Woche später geht es zur SG Riedöschingen/Hondingen mit dem ehemaligen Tennenbronner Trainer Carmine Italiano.