Fußball-Bezirksliga: Die DJK Donaueschingen II setzt auch in der kommenden Saison auf die eigene Jugend. Das Team von Trainer Nasser Alassani kann auf einen Fundus von vielen Nachwuchskickern bauen. Als Unterbau des Verbandsliga-Teams bauen die Baaremer mit ihrem breit aufgestellten Kader auf eine positive Entwicklung und glauben an eine stabile Saison.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir streben einen einstelligen Platz an und wollen von Anfang an nichts mit dem Abstieg zu tun haben,“ traut der Coach seiner jungen Mannschaft eine gute Rolle zu. Mit dem langjährigen Stammspieler der ersten Mannschaft, Stefan Heitzmann, erhält Alassani als Co-Trainer und Spieler auf dem Platz wichtige Erfahrung. In der zentralen Defensive soll er im DJK-Talentschuppen für den nötigen Rückhalt sorgen. Der 32-Jährige freut sich auf seine neue Führungsrolle und blickt der Saison optimistisch entgegen. Neben Angriffsspieler Andrei Szabo ist er der einzige Routinier in der DJK-Reserve.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit vier Talenten aus der eigenen Jugend wird das Team erneut aufgefrischt. Dominik Herzog (Tor), Richard Moritz, Ersin Tümkaya (beide Angriff) und Niklas Naunapper (Abwehr) wollen ihre Chance wahrnehmen. Vom FC Wolterdingen sucht Außenstürmer Bubacar Ceesay bei der DJK II eine neue Herausforderung. Fabian Müller (SV Aasen), Leon Aguiar (FC Pfaffenweiler), Mike Köhler (SG Dauchingen/Weilersbach) Christiaan Beandon (FV Möhringen) und Dominik Pais (FC Hüfingen) haben das Team verlassen. Mit dem Zuwachs aus dem eigenen Nachwuchs wollen die Donaueschinger diese Abgänge kompensieren. In seinem fünften Jahr will die DJK-Reserve im Bezirksoberhaus weiter eine feste Größe sein. Alassani hat klare Vorgaben: „Unsere Stärken liegen in der Offensive. Diese wollen wir auch auf den Platz bringen und das Spiel nach vorne forcieren.“

Das könnte Sie auch interessieren