Fußball-Bezirksliga: Der frisch gebackene Bezirkspokalsieger FC Bräunlingen wird in der Bezirksliga von der Konkurrenz hoch gehandelt. Viele räumen dem Team um das Trainergespann Andreas Holdermann und Tevfik Ceylan (Spielertrainer) im Kampf um die Meisterschaft gute Chancen ein.
Die Kicker aus der Zähringerstadt sorgten in ihrem zweiten Bezirksligajahr bereits in der vergangenen Saison für Furore. Mit nur einem Zähler Rückstand auf Tabellenführer FC Königsfeld schloss man die abgebrochene Runde als Tabellendritter ab. „Wir sind mit der Entwicklung in der Mannschaft sehr zufrieden. Doch der Kampf um die vordersten Plätze wird aufgrund der starken und breit aufgestellten Konkurrenz kein Selbstläufer,“ schätzt der 59-jährige Coach, Andreas Holdermann, die Lage realistisch ein.
Als die Ruhe in Person bildet der erfahrene Fußballlehrer mit Spielertainer Tevfik Ceylan ein gut harmonierendes Gespann. „Nach der langen Pause hat sich die Mannschaft in den ersten Trainingseinheiten in einem erfreulich guten Zustand präsentiert. Die Spieler haben in Eigenverantwortung viel gearbeitet. Ein weiteres Plus ist der gute Zusammenhalt. Es passt bei uns von hinten bis vorne,“ sieht der Oberliga-erfahrene Offensivspieler Tevfik Ceylan sein Team jetzt schon gut vorbereitet.
Gegen den FV Marbach (2:1) sowie gegen den FC Löffingen (4:2) ging Bräunlingen in zwei Testspielen gegen höherklassige Landesligisten als Sieger vom Platz. „Neben dem Teamgeist gehört auch die Flexibilität zu unseren Stärken“, schätzt der Spielertrainer seine Truppe variabel ein.
Durch Neuzugang Raphael Schorpp, der beim Verbandsligisten DJK Donaueschingen viele Jahre zu den Leistungsträgern zählte, wurde die spielerische Substanz weiter erhöht. Auch Heimkehrer Chris Ketterer (SV Döggingen) ist eine Alternative. Mit Erich Reichmann (FC Hüfingen) und Giulio Andreotti (TuS Oberbaldingen) haben lediglich zwei Akteure aus dem erweiterten Kader den Verein verlassen. Das Trainergespann kann weiter auf alle Leistungsträger bauen. Auch Torjäger Dominik Emminger steht generell zur Verfügung.
Im Rennen um die Meisterschaft hält sich das Trainergespann bedeckt und will keine Favoriten nennen. „In dieser starken Bezirksliga können einige Mannschaften vorne mitspielen. Der Kampf um die vorderen Plätze wird aufgrund der qualitativen Dichte hart umkämpft sein,“ erwartet das Trainerduo eine enge Runde. „Wir müssen auf unsere Stärken vertrauen und wollen in den Spielen selbst das Heft in die Hand nehmen“, sieht Spielertrainer Tevfik Ceylan sein Team gerüstet.
Auch die Vereinsführung mit dem Vorsitzenden Patrick Gmeinder und dem Spielausschussvorsitzenden Patrick Paganini, der von Manuel Hofacker unterstützt wird, zeigt sich mit dem positiven Entwicklungsprozess in ihrer Mannschaft sehr zufrieden. Zum Saisonauftakt kommt im Lokalderby am Sonntag, 15. August, mit der DJK Donaueschingen II gleich ein spielstarker Gegner. „Ein erfolgreicher Auftakt wäre enorm wichtig“, ist sich das Bräunlinger Trainerduo einig. Sie werden von Torwart-Trainer Claudio Sukale und Betreuer Gabriel Götz unterstützt.
Weitere Vorbereitungsspiele: Samstag, 24. Juli (11.30 Uhr) zuhause gegen den FC Gutmadingen, Sonntag, 25. Juli, bei FSV Schwenningen, 31. Juli Verbandspokalspiel, 1. August zu Hause gegen den FV St. Georgen, 7. August beim FC Schönwald und 8. August daheim gegen den FC Hüfingen.