Fußball-Landesliga: FC Königsfeld – FC Gutmadingen (Mittwoch, 19 Uhr). (daz) In einem Nachholspiel treffen am heutigen Abend zwei Mannschaften aufeinander, die ihr primäres Saisonziel, den Klassenerhalt, schon nach einem Drittel der Saison sicher haben. Beide Teams zählen zu den positiven Überraschungen im bisherigen Saisonverlauf. Beste Voraussetzungen für eine attraktive Partie sind somit gegeben. In der Vorrunde feierte Gutmadingen auf eigenem Platz einen 3:0-Erfolg.

Das könnte Sie auch interessieren

Königsfelds Trainer Patrick Fossé erwartet keinen offenen Schlagabtausch und geht von einem 50:50-Spiel aus. „Die Situation, ohne jeglichen Druck in die Begegnungen zu gehen, ist ideal. Ich rechne mit einem attraktiven Spiel vor einer hoffentlich guten Zuschauerkulisse. Wir wollen unsere in den vergangenen Jahren nicht so gute Bilanz gegen Gutmadingen aufbessern und streben die drei Punkte an“, sagt der FCK-Trainer. In der Rückrunde haben die Königsfelder auf eigenem Platz bisher eine blütenweiße Weste, haben sie doch alle drei Heimspiele für sich entschieden.

Teams kennen sich aus dem Effeff

Für Fossé kennen sich beide Teams aus dem Effeff. Mit großen Überraschungen sei nicht zu rechnen. Er und sein Trainerkollege Mike Seidel tüfteln dennoch daran, wie Gutmadingen überrascht werden könne. Fossé, der bei einigen Spielern zuletzt etwas müde Beine erkannte, hat sich bei der Anfangsformation noch nicht festgelegt und lässt die letzten Trainingseindrücke einfließen. „Vielleicht geben wir einigen Vielspielern der vergangenen Wochen einmal eine Pause.“

Auch Gutmadingens Trainer Marius Nitsch kann sich eine kleine Rotation in seiner Mannschaft vorstellen. Bis auf Justin Reiser, der wegen muskulärer Probleme beim Derby nicht auf dem Platz stehen kann, hat Nitsch den kompletten Kader zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir spielen bisher, wenn ich die Partie gegen Gottmadingen herausnehme, eine super Rückrunde und gehen entspannt in das Derby. Dennoch möchten wir natürlich gern unseren 40 Punkten weitere hinzufügen“, betont Nitsch. Er weiß zwar, dass Königsfeld nach der Winterpause schon viele Tore geschossen hat und offensiv gefährlich ist. „Jedoch haben sie schon viele Tore kassiert, was unsere Chance sein kann“, fügt Nitsch an. Die Gutmadinger Defensive ist, gemessen an den Gegentoren, hingegen die viertbeste der Liga.

Laut Trainer Nitsch freut sich sein Team auf das Derby und hofft, dass auch einige Gutmadinger Anhänger die nur 40 Kilometer lange Anreise nicht scheuen und das Team unterstützen werden. „Ebenso freuen wir uns auf den neuen Kunstrasenplatz in Königsfeld, auf dem sich fußballerisch sicherlich einiges zeigen lässt.