Fußball-Landesliga: Fünf der sieben Schwarzwälder Landesligisten bestritten am Wochenende Testspiele. In einigen Partien konnten die Trainer mit dem Auftritt ihres Teams zufrieden sein. Es gab allerdings auch Leistungen, die die Übungsleiter wenig begeisterten.
Chiurazzi glänzt
Dem FC Bad Dürrheim gelang ein 4:1-Testspielsieg gegen SGM Schramberg/Sulgen. Gegen den württembergischen Bezirksligisten erzielten Fabio Chiurazzi (48., 72., 87.) und Mike Tabler (84.) die Tore der Kurstädter, bevor den Gästen in der Schlussminute der Ehrentreffer gelang. Nach einer guten halben Stunde ließen die Kurstädter zwischen der 30. und 45. Minute etwas nach und nutzten nach dem Seitenwechsel die Chancen, die die Elf von Trainer Enrique Blanco in den ersten 45 Minuten noch vergab. „Wir haben in der ersten halben Stunde hervorragend gegen den Ball gearbeitet und hatten schöne Ballstafetten. Wir müssen aber noch einmal darüber sprechen, warum wir danach nachgelassen haben. Die jungen Spieler haben eine gute Leistung gezeigt. Dass wir noch einen Gegentreffer bekommen haben, lag auch an einigen Umstellungen“, resümiert Blanco.
Heitzmann lobt Laufbereitschaft
Der FC Neustadt kassierte am Samstag gegen den Verbandsligisten FC Denzlingen eine 0:1-Heimniederlage. Der Gegentreffer fiel in Minute 53. „Dafür, dass wir noch ganz am Anfang der Vorbereitung stehen, war ich mit den Leistungen meiner Spieler ehr zufrieden. Wir haben eine gute Laufbereitschaft gezeigt, hatten schon eine gewisse Struktur in unseren Aktionen und haben uns rundum gut verkauft. Gegen Ende der Partie hatten wir sogar Chancen zum Ausgleich“. betont Neustadts Trainer Florian Heitzmann, der bereits nach 100 Sekunden Thomas Fischer nach einer Leistenzerrung auswechseln musste und 16 Spieler einsetzte.
Noch viel Luft nach oben
Der FC Schonach musste sich im ersten Testspiel der SG Simonswald/Obersimonswald mit 0:2 geschlagen geben. Die Gäste trafen in den Minuten 8 und 40. „Es war von uns kein gutes Spiel. Wir hatten in der vergangenen Woche gut trainiert, vielleicht aber etwas zu viel. Die erste Halbzeit hat mir nicht gefallen. Da ist noch viel Luft nach oben. Dementsprechend habe ich aus dem Test auch kaum wertvolle Erkenntnisse gewonnen“, bilanziert Trainer Alex Fischinger. Der Coach wechselte in der Pause gleich auf neun Positionen und zeigte sich zufrieden mit dem Engagement der jungen Spieler. „Einmal 20 Akteure einsetzen zu dürfen, ist für mich Neuland. Wir wissen, woran wir noch zu arbeiten haben“, so Fischinger.
Unentschieden gegen Königsfeld
Der FC Furtwangen und Bezirksligist FC Königsfeld trennten sich am Samstag in einem Vorbereitungsspiel 2:2. Christian Moosmann (53.) brachte die Gäste vom Elfmeterpunkt in Führung, die Baderalden Mohamed Adam (63.) egalisierte. Nach der erneuten Gästeführung durch Sven Schwarzwälder (80.), besorgte Johannes Wehrle (88.) für die Bregtäler den erneuten Ausgleich und Endstand. „Es war in der Partie zu sehen, dass Königsfeld schon länger im Training ist. Kämpferisch hatten die Gäste Vorteile und hätten auch das 1:3 erzielen können. Stattdessen haben wir den erneuten Ausgleich erzielt, was sicherlich für die Moral gut ist. Wir werden jetzt verstärkt im Kraftbereich arbeiten“, sagt Furtwangens Trainer Uwe Müller, der schon nach 25 Minuten Manuel Laermann verletzt vom Platz nehmen musste.
Hohe Niederlage gegen Verbandsligist
Der FC Löffingen musste sich am Samstag in einem Test der Verbandsliga-Elf des FC 08 Villingen mit 0:5 (0:4) Toren geschlagen geben. Jonas Zimmermann (5.), Hadi Karaki (30.) und Batuhan Bak (32./35.) entschieden die Partie frühzeitig für die Elf von 08-Trainer Daniel Miletic. In Minute 70 stellte ein Vilinger Probespieler den Endstand her. Löffingens Trainer Jörg Klausmann setzte 16 Spieler ein und weiß das Ergebnis richtig einzuordnen.