Fußball-Landesliga: FC Neustadt – FV Marbach (Sonntag, 15 Uhr). (sk) Beide Mannschaften blieben am ersten Spieltag ohne eigenen Treffer. Während das für Marbach gegen Singen zu einem Punktgewinn reichte, ging Neustadt in Walbertsweiler (0:1) mit leeren Händen vom Platz.
„Ich kenne Marbach überhaupt nicht. Jedoch sollte das Ergebnis der Marbacher gegen Singen für uns Warnung genug sein, diesen Gegner sehr ernst zu nehmen. Wir sind unter Zugzwang, denn die nächste Reise führt uns nach Frickingen. Wir wollen drei Punkte“, macht Neustadts Trainer Zejlko Cosic deutlich. Um dieses Ziel zu erreichen, fordert er von seiner Elf mehr Aggressivität als in der Auftaktpartie. „Wir haben einige Gespräche mit den Spielern geführt. Wir müssen mehr Biss zeigen. Meine Mannschaft hat schon mehrfach bewiesen, dass sie dazu in der Lage ist. Das möchte ich sehen“, ergänzt Cosic.
Fraglich ist bei Neustadt der Einsatz von Stammtorhüter Manuel Werner, der am ersten Spieltag angeschlagen vom Platz ging und unter der Woche nicht trainierte. Noch liegt eine genaue Diagnose nicht vor und so hofft Cosic auf den Einsatz von Werner. Auf den anderen zehn Positionen könnte es einige Änderungen gegen, nachdem nicht alle Spieler Cosic überzeugt haben. „Ich werde frisches Blut bringen und mich von den Erkenntnissen im Abschlusstraining leiten lassen. Ich will eine Mannschaft sehen, die unser Publikum mitnimmt und einen großen Willen zeigt. Wir wollen raus aus der zweiten Tabellenhälfte.“
Der FV Marbach tritt erstmals überhaupt zu einem Punktspiel im Hochschwarzwald an. Jahrelang trennten beide Vereine mehrere Ligen. „Unbekannt ist mir der Gegner dennoch nicht. Ich kenne Neustadt aus Pokal- und Freundschaftsspielen mit dem SV Obereschach. Neustadt hat eine robuste Mannschaft, die auch sehr körperbetont spielt. Mit Fantov und Samma haben sie zudem zwei exzellente Offensivspieler“, sagt Marbachs Trainer Patrick Fleig. Er könnte, je nach Spielverlauf, mit einer erneuten Punkteteilung sehr gut leben. „Wir wissen um die Qualität des Gegners, werden uns dort aber nicht verstecken. Wir müssen kompakt auftreten und das Konterspiel der Gastgeber unterbinden. Nur defensiv spielen bringt nichts“, fordert Fleig, der unter der Woche den Schwerpunkt im Training auf den Torabschluss legte. Hier müsse der Aufsteiger noch effizienter werden und auch aus wenigen Möglichkeiten mehr herausholen. Chancen werde es auch in Neustadt geben.
Durch die gelbroten Karten für Michael Effinger und Tim Häring am vergangenen Wochenende, muss Fleig seine Anfangsformation zwangsläufig ändern. Gute Chancen auf einen Einsatz dürfen sich Philipp Daneliuc und Fabio Mauch ausrechnen. „Natürlich hätte ich gern mit der gleichen Elf begonnen, doch wir haben einen breiten Kader. Ein Einsatz von Fabio und Philipp würde mir keine Bauchschmerzen bereiten“, fügt der Trainer an. Er erwartet einen Gegner, der mit Ballbesitz auf einen schnellen Führungstreffer drängen wird. Die Auftaktniederlage der Hochschwarzwälder am vergangenen Wochenende hat Fleig nicht gefallen. „Nun wird Neustadt sicherlich mit etwas Wut im Bauch und noch aggressiver auftreten.“