Fußball-Landesliga: FC Bad Dürrheim – FC Furtwangen 5:1 (2:0). – Mit einem 5:1-Erfolg fertigte der FC Bad Dürrheim den FC Furtwangen im Duell der abstiegsgefährdeten Mannschaften klar ab. Nach zähem Beginn setzte sich im Derby das spielerische Potenzial der Kurstädter immer mehr durch.
Bereits nach einer Viertelstunde wurde die Partie aber von einer schweren Verletzung des Furtwanger Neuzugangs Kevin Hoheisel überschattet. Ohne gegnerische Einwirkung musste der Leistungsträger der Schwarzwälder bereits nach 15 Minuten vom Platz getragen werden. Bis dahin war die Partie völlig offen und keine der beiden Mannschaften konnte sich im gegnerischen Strafraum in Szene setzen.
Freistoß und Eigentor in der ersten Halbzeit
Im Ansatz gefährlicher kamen die Gastgeber aber immer besser ins Spiel. Klare Torchancen waren dennoch Mangelware. Als der agile Rechtsaußen Mike Tabler nach einer halben Stunde in der Nähe der Eckfahne gefoult wurde, hatten die Hausherren nach einem scharf getretenen Freistoß von Mittelfeldspieler Isa Sabuncuo das Glück der Tüchtigen auf ihrer Seite. Der Flatterball wurde nach Bedrängnis von Mittelstürmer Dumitru vom Gästeabwehrspieler Johannes Wehrle zur 1:0-Führung ins eigene Tor gelenkt.
Für die Truppe von Enrique Blanco war dieses glückliche 1:0 wie eine Befreiung. Iso Sabuncuo mit einem gefährlichem Weitschuss und Abwehrspieler Osagiede mit einem Kopfball aus kurzer Entfernung hatten in der Folge weitere Treffer auf dem Fuß. Kurz vor dem Seitenwechsel nutzte der schnelle Bad Dürrheimer Angreifer Adama Diacko ein Missverständnis in der Furtwanger Abwehr gnadenlos zum 2:0 aus.
Bad Dürrheim dominiert das Spiel
Nach dem Wechsel kamen die Bad Dürrheimer sofort wieder ins Spiel. Torjäger Ramiro de Lillo war nach einem weiteren Aussetzer der Gästeabwehr zur Stelle und schob den Ball aus schwieriger Position ins leere Furtwanger Tor zum vorentscheidenden 3:0 ein. Nach einer Freistoßflanke von Spielmacher Isa Sabuncuo war er wenig später mit dem Kopf zum 4:0 erneut zur Stelle. Nach diesem Schock verbuchten die Gäste ihre stärkste Phase.
Wagner erzielt Ehrentreffer
Der enorm fleißige Pietro Morreale hatte mit einem Lattentreffer Pech. Wenig später war aber der nie aufgebende Timo Wagner aus spitzen Winkel mit seinem unhaltbaren Schuss ins lange Eck zum 1:4-Ehrentreffer zur Stelle. Die Bad Dürrheimer schüttelten sich nach dieser etwas schwächeren Phase kurz und nahmen wieder Tempo auf. Völlig freistehend verfehlte Rechtsaußen Mike Tabler aus wenigen Metern das leere Tor.
Der zur Halbzeit eingewechselte Yunus Gülnar stellte zehn Minuten vor Schluss mit seinem überlegten Abschluss den 5:1-Endstand her.
Aus 17 Metern spielte er seine ganze Schusstechnik mit dem platzierten Treffer heraus. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, bei der vor allem die Defensive mit dem besonders starken Tijan Jallow im Abwehrzentrum fast nichts zuließ, war der Erfolg auch in dieser Höhe verdient. Bis auf wenige Phasen enttäuschte der FC Furtwangen auf der ganzen Linie. Viele persönliche Fehler sowie kaum Torgefahr spiegelten die schwache Leistung wider. In dieser Form werden es die Schwarzwälder im Kampf um den Klassenerhalt sehr schwer haben.
Tore: 1:0 (31.) Wehrle, 2:0 (42.) Diacko, 3: 0, 4:0 (48., 55.) de Lillo, 4:1 (66.) Wagner, 5:1 (80.) Gülnar. – SR: Schwind. – Z: 140.
Weitere Videos, Storys und Infos zur Landesliga, Staffel 3, finden Sie hier: