Fußball-Landesliga: Der VfR Stockach hat einen Lauf: drei Siege in Folge, in den letzten fünf Begegnungen keine Niederlage. Zuletzt bekam es der Türk. SV Konstanz spüren, dass es beim VfR immer besser läuft.

Tasdemirci mit seinem Team zufrieden

Mit einem klaren 4:0-Sieg machte sich die Elf von Coach Ertan Tasdemirci auf den Heimweg. „Der Sieg war, auch in dieser Höhe, durchaus verdient. In einer Phase von zehn bis 15 Minuten hatten wir keinen richtigen Zugriff, aber sonst hatten wir den Gegner und das Spiel gut im Griff und auch die Mehrzahl an Torchacen.“

Knappe macht aus vier Chancen drei Tore

Und einer ging mit seinen Chancen an diesem Tag besonders gut um: Douglas Knappe sorgte mit seinen drei Treffern für die Vorentscheidung. Und dafür gibt es auch ein Lob vom Trainer: „Ich wusste ja, dass Douglas Potenzial hat. Und auch wenn er sicher schon bessere Spiele gemacht hat, war die Effizienz von ihm am Sonntag hervorragend: mit vier Chancen drei Tore!“

Henkel mit seinem sechsten Treffer

Blickt man auf die aktuelle Torjäger-Bilanz beim VfR, dann fällt auf, dass nun der 20-jährige Knappe mit elf Treffern vor dem lange Jahre unumstrittenen Goalgetter vom Dienst, Marius Henkel, liegt, der mit seinem sechsten Saisontreffer zum 4:0 das Spiel abrundete.

Das könnte Sie auch interessieren

„Vor der Runde war unser Ziel, dass wir die Last in der Offensive besser verteilen und daher auch schwerer auszurechnen sind“, so der VfR-Coach, der nun feststellen kann, dass das Offensivspiel immer besser klappt, die Laufwege sich nach und nach harmonisieren und sich so der Erfolg einstellt.

Schritt für Schritt nach vorne

In der letzten Saison stand der VfR beim Abbruch auf einem Abstiegsrang, nun führt Stockach mit 24 Punkten gemeinsam mit dem SV Denkingen und dem FC Neustadt das gesicherte Mittelfeld an.

Das könnte Sie auch interessieren

Zum Spitzenquartett ist die Kluft schon recht groß, aber das, so Tasdemirci, sei auch gar nicht der Anspruch. „Wir wollen hier etwas Gesundes aufbauen, zunächst nichts mit dem Abstieg zu tun haben und Schritt für Schritt nach vorne kommen!“, umschreibt er die Ziele.

Nun stehen zwei Heimspiele an

So gesehen hat sich seine Elf nun in eine gute Position gespielt, denn fernab der Abstiegsränge ist die Lage vergleichsweise entspannt. „Wir haben nun eine gute Ausgangslage und können befreit in den letzten drei Spielen dieses Jahres aufspielen!“, weiß Tasdemirci, dass nicht jeder Akteur unter Druck sein Leistungsvermögen abrufen kann.

Zunächst stehen zwei Heimspiele gegen den FC Gutmadingen und den SC Gottmadingen-Bietingen auf dem Programm, ehe es zum Jahresabschluss noch zum FV Marbach geht.