SpVgg F.A.L. – SC Gottmadingen-Bietingen (Sonntag, 15 Uhr). – Nach einer mit Blick auf die Ergebnisse eher enttäuschenden Auftaktphase der Saison hatte sich die SpVgg F.A.L. mit einer Serie von vier Siegen in Folge wieder stabilisiert, ehe es dann zuletzt in Überlingen eine knappe 0:1-Niederlage gab.
„Leider sind wir mit leeren Händen aus Überlingen nach Hause gefahren. Mit der Leistung der Mannschaft war ich zufrieden, die Einstellung hat gepasst und wir hätten, glaube ich, zumindest einen Punkt verdient gehabt. Aber es gewinnt halt nur derjenige, der Tore macht“, weist F.A.L.-Trainer Joachim Ruddies auf zwei Verletzungen schon in der ersten Halbzeit und den vermeidbaren Treffer des Tages nach einer eigenen Ecke hin.
Auch sonst war er mehrfach, trotz eher schwacher Ausbeute, nicht unzufrieden: „Wir haben in den ersten Spielen, mit Ausnahme des Spieles gegen Walbertsweiler, auch schon guten Fußball gespielt, aber sehr viel Spielpech gehabt. Doch das gleicht sich normalerweise während einer Runde aus“, hofft der Landesliga-Routinier.
Rein statistisch sind die Chancen gut, am Sonntag auf eigenem Platz wieder ein Erfolgserlebnis zu verbuchen, denn mit dem SC Gottmadingen-Bietingen kommt zwar die aktuell offensivstärkste Mannschaft der Liga, doch bei genauer Betrachtung stellt man fest, dass die Hegauer fast nur auf eigenem Platz treffen und punkten. 23 Tore hat der Tabellenfünfte bereits in dieser Saison erzielt, aber bescheidene vier davon auf fremden Plätzen. Das reichte dann gerade einmal für ein Pünktchen aus den vier Auswärtsspielen.
Eigentlich unverständlich, stehen doch zumeist die gleichen Spieler auf dem Platz wie zuhause im Katzental. Daher hofft SC-Coach Marius Nitsch, dass am Sonntag im Linzgau die Wende gelingt: „Ja, wir wollen auswärts den ersten Dreier holen.“ Und er ergänzt: „F.A.L. ist da sicher eine knifflige Aufgabe, aber wir werden ganz sicher anders auftreten als in den letzten Auswärtsspielen.“
Auf der anderen Seite weiß natürlich auch Joachim Ruddies, dass beim Potenzial des Gegners irgendwann auch auswärts gepunktet wird, doch wagt er die Prognose: „Ich hoffe nicht, dass der Knoten ausgerechnet bei uns platzt!“ Aber er weiß um die Qualität des Gegners und hat selbst personelle Probleme: „Mit GoBi kommt eine spielstarke Mannschaft zu uns, die weiß, wo das Tor steht. Das wird eine große Aufgabe werden, zumal mit Burgenmeister, Ruddies, Renger, Treiber und Müller doch einige Spieler nicht zur Verfügung stehen.“
Allerdings wäre sein Team mit einem Heimsieg nicht nur punktgleich mit dem Gegner, auch wäre der Kontakt nach oben wieder hergestellt.
Die weiteren Spiele in der Landesliga
- SV Denkingen – Türk. SV Konstanz (Samstag, 14 Uhr). – Eine undankbare Aufgabe, die der Aufsteiger aus Konstanz da am Samstag hat. Zwar haben die Gastgeber nur einen Zähler mehr als die Gäste, doch der Trend spricht eindeutig für den SV Denkingen, dem der Trainerwechsel anscheinend gut getan hat.
- FC Bad Dürrheim – FC Überlingen (Samstag, 15.30 Uhr). – Ein Match, das man früher wohl unter der Rubrik „Spitzenspiel“ eingeordnet hätte, doch da die Gastgeber zuletzt wenig überzeugend auftraten, sind die Rollen hier klar verteilt. Mit einem weiteren Sieg könnten sich die Überlinger fest in der Spitzengruppe etablieren.
- SG Dettingen-Dingelsdorf – VfR Stockach (Samstag, 15.30 Uhr). – In der Tabelle steht die SG zwar um sechs Plätze besser da als der VfR, da aber allgemein davon ausgegangen wird, dass bei den Stockachern der Tabellenplatz keineswegs dem Potenzial entspricht, darf man hier eher eine Begegnung auf Augenhöhe erwarten.
- FC Singen 04 – FC Schonach (Samstag, 15.30 Uhr). – Hier ist ganz eindeutig der Gastgeber haushoher Favorit – der Tabellenzweite mit Heimvorteil gegen das Schlusslicht, das zuletzt kaum überzeugend auftrat. Nur die Höhe des Sieges scheint offen! Gerade diese Ausgangslage ist es, die Trainern oft Sorge bereitet, die Spiele, bei denen man meint, man habe sie schon vor Anpfiff gewonnen und dann nicht mit der nötigen Konzentration zu Werke geht.
- FC Gutmadingen – Hegauer FV (Samstag, 16 Uhr). – Aufwärts geht es beim Hegauer FV, und wenn aus dem Spitzentrio einer stolpert, dann könnte es noch weiter nach oben gehen – ein Sieg an der Donau vorausgesetzt! Gutmadingen gilt zwar als unangenehm, aber dennoch eine Hürde, die ein ambitioniertes Team nehmen sollte. (jr)
- Ferner spielen: FV Marbach – FC Furtwangen; FC Neustadt – FC Löffingen (beide Samstag, 15.30 Uhr).