Fußball-Oberliga: FV Ravensburg – FC 08 Villingen U21 1:0 (1:0). – Im letzten Spiel des Jahres beim FV Ravensburg hatte die U21 des FC 08 Villingen einen ganz klaren Plan. „Sie geben den Ball gerne dem Gegner, haben aber Probleme, wenn sie das Spiel selbst gestalten müssen“, erläutert Chef-Trainer Daniel Miletic dieses Vorhaben. Welches bis auf ein einziges Mal auch perfekt aufging. Pech nur, dass diese eine Situation für den knappen 1:0-Sieg der Oberschwaben ausreichte und sein Team am Ende mit leeren Händen dastand.

Einen Punkt verdient gehabt

„Wir haben dennoch ein gutes Auswärtsspiel auf einem schlechten – weil extrem tiefen – Rasen gemacht. Zumindest einen Punkt hätten wir auf jeden Fall verdient gehabt“, schiebt Miletic vorweg. Liefert dafür ein Argument gleich hinterher. „Im ersten Durchgang haben wir ihnen die Initiative überlassen, standen aber stabil und haben nur sehr wenig zugelassen. Die zweiten 45 Minuten gingen dann klar an uns, nur haben wir den Ausgleich leider nicht mehr geschafft“, berichtet der Villinger Trainer.

Gabriele trifft zum einzigen Treffer

So sollte bereits die 25. Spielminute das „goldene Tor“ und somit die Entscheidung bringen. „Einmal haben wir nicht konsequent genug verteidigt. Ein Pass ging durch unseren eigenen Fünfmeter-Raum und am langen Pfosten lauerte Daniele Gabriele. Diese Situation hätte so eigentlich gar nicht entstehen dürfen, trotzdem wäre sie mit etwas mehr Entschlossenheit noch zu klären gewesen“, erzählt Miletic. Bei diesem knappen Rückstand aus Sicht des FC 08 blieb es bis zum Seitenwechsel, selbst wenn die Gastgeber durch mehr Ballbesitz eine optische Überlegenheit hatten.

Strafstoß verweigert

Ein anderes Bild bot sich in Halbzeit Nummer zwei. Die jungen Villinger drückten, Ravensburg verlagerte sich aufs Kontern. „Meine Spieler haben viel Leidenschaft auf dem Platz gelassen und die Vorgaben sehr gut umgesetzt“, so der Nullacht-Coach. Der beispielsweise einen Tevfik Ceylan etwas weiter zurückzog, der dank seiner Spielintelligenz, seinen guten Ideen und seinen klugen Pässen immer wieder für Gefahr sorgte. „Zudem hätte es nach etwas mehr als 50 Spielminuten einen klaren Handelfmeter für uns geben müssen. Klar war diese Szene dem Untergrund geschuldet, doch springt der Ball bedingt dadurch einem Ravensburger an den Arm“, schildert Miletic. Die Pfeife des Schiedsrichters blieb jedoch stumm, sehr zum Ärger der Schwarz-Weißen.

Vogt vergibt beste Chance

Die vielleicht beste Möglichkeit, den Ausgleich doch noch zu erzielen, besaß Flavio Vogt nach knapp einer Stunde. „Einen schnellen Konter von uns schloss er ab, leider ging sein Schuss drüber. Aber kein Vorwurf an ihn. Der Junge ist 19 Jahre alt und hat in seiner ersten Saison bei den Aktiven schon so viele Tore erzielt. Er selbst macht sich am meisten Vorwürfe, dass er nach vergangener Woche bereits wieder eine gute Chance nicht im Tor des Gegners untergebracht hat“, hält Miletic schützend die Hand über seinen Spieler.

Hoffnung auf die Rückrunde

So bleibt dem Trainer als Erkenntnis aus der Niederlage nur eines: „Mit der Leistung meine Mannschaft bin ich absolut zufrieden. Nur konnten wir uns dafür wieder einmal nicht belohnen. Wir sind dennoch auf einem guten Weg und gehen mit diesem Wissen in die Winterpause.“

FC 08 Villingen U21: Krißler, J. Spät, Bächle, Seemann (46. Schmid), Zeiser, Laatsch (76. Y. Spät), Miletic, Hezel, Ceylan, Vogt, Kulu (80. Holenstein). – Tor: 1:0 (25.) Gabriele. – SR: Reck (Leonberg). – Z: 300.

Weitere Storys und Infos zum FC 08 Villingen finden Sie hier: