Fußball-Oberliga: Es hätte ein geruhsamer Abend werden können. War es aber nicht. „Dieses Spiel hat mich völlig unnötig einiges an Nerven gekostet“, sagte Trainer Marcel Yahyaijan nach dem 2:1-Erfolg des FC 08 Villingen beim SV Linx. Eigentlich hatte er angekündigt, keine Gastgeschenke in diesem südbadischen Derby verteilen zu wollen. Doch so, wie seine Mannschaft mit schier unzähligen Möglichkeiten umging, grenzte es fast schon an einen prall gefüllten Gabentisch.

Das könnte Sie auch interessieren

„Dabei haben wir eine überragende erste Halbzeit gespielt, nach zwei schön herausgespielten Toren deutlich geführt und hinten rein gar zugelassen“, ist Yahyaijan die Begeisterung über diesen nahezu perfekten Durchgang auch am Tag danach noch deutlich anzumerken. Selbst wenn bereits hier fast schon fahrlässig die ein oder andere weitere Möglichkeit ausgelassen wurde.

In den zweiten 45 Minuten wurde das Ganze auf die Spitze getrieben. „Linx hat zwar nicht alles riskiert, dennoch weiter nach vorne geschoben. Dadurch ergaben sich für uns Umschaltmomente, in denen wir bei drei gegen zwei oder zwei gegen zwei den dritten oder gar vierten Treffer hätten erzielen müssen“, lautet eine der wenigen kritischen Anmerkungen von Yahyaijan zu dieser Partie. Als aus dem Nichts heraus doch noch der Anschlusstreffer für die Gastgeber fiel, wurde die Schlussphase noch mal spannend. „Aber insgesamt war es ein mehr als verdienter Sieg für uns“, so das Fazit des Villinger Chef-Trainers. Nur die nervenaufreibende Schlussphase, auf die hätte er sicherlich gerne verzichtet.

Das könnte Sie auch interessieren

FC 08 Villingen – 1. FC Rielasingen-Arlen (Samstag 15.30 Uhr). Nach dem Derby ist vor dem Derby. Mit dem 1. FC Rielasingen-Arlen kommt es für den FC 08 nur drei Tage später zum nächsten Duell mit einem südbadischen Konkurrenten. „Hier wollen wir nach den beiden Auswärtssiegen in Dorfmerkingen und Linx unsere englische Woche vergolden“, lautet die klare Vorstellung von Yahyaijan.

Gleichzeitig warnt der Nullacht-Coach vor dem Gegner. „Die Rielasinger spielen eine gute Runde, haben viele talentierte Spieler in ihren Reihen“, hat der Villinger Trainer ausgemacht. Betont aber dennoch: „Sie gehen einen völlig anderen Weg als wir. Während wir stark auf den eigenen Nachwuchs setzen – so feierte mit Gabriel Cristilli in Linx der nächste A-Jugendliche von uns sein Oberliga-Debüt – holen die Rielasinger dank ihrer finanziellen Möglichkeiten immer wieder junge Akteure.“ Hier nennt Yahyaijan den 20-jährigen Laurin Tost, der beim SC Freiburg ausgebildet wurde und vom FC Schalke 04 nach Rielasingen kam. Das ist ein überragender Spieler“, weiß der Villinger Coach.

Neben der räumlichen Nähe und dem regen Austausch an Spielern in den vergangenen Jahren sorgt ein weiterer Aspekt für zusätzlichen Zündstoff. Denn in diesem Spiel sind gleich mehrere Rechnungen offen, und zwar auf beiden Seiten. Zum einen beim FC 08, der in der Oberliga noch nie eine Partie gegen diesen Gegner gewinnen konnte und sich unbedingt für die im Hinspiel erlittene Niederlage revanchieren möchte. Aber auch bei Rielasingen-Arlen, denn die beiden Niederlagen im Pokal schmerzen noch heute sehr. Zum einen das verlorene Finale 2019 in Pfullendorf, aber auch das Aus im Viertelfinale der vergangenen Spielzeit nach einem dramatischen Elfmeterschießen. Wann immer diese beiden Mannschaften aufeinandertreffen, ist einiges geboten.

Videos, Storys und Infos zur Oberliga Baden-Württemberg finden Sie hier: