SK

Fußball, Bezirksliga

VfR Stockach

SV Denkingen

2:0 (1:0)

Im Spitzenspiel zwischen dem VfR Stockach und dem SV Denkingen übernahm der Spitzenreiter nach einer Viertelstunde das Kommando und drängte auf den Führungstreffer. Nico Renner, Marius Henkel und Moritz Steinmann konnten ihre Chancen nicht verwerten, ehe in der 27. Minute Henkel mit einem knallharten Linksschuss ins kurze Eck das 1:0 erzielte. Bis zum Pausenpfiff hätte Henkel noch erhöhen müssen, während sich die spielstarken Gäste immer wieder ihre Zähne an der aufmerksamen VfR-Defensive ausbissen. Nach dem Seitenwechsel klärte in der 62. Minute SVD-Keeper Ingo Schwägler per Fuß einen Abschluss von Henkel. Erst in der Schlussphase kam Denkingen durch Jonathan Scheike, Marc Reichle und einen Freistoß von Tino Wagner zu guten Ausgleichschancen, bei denen sich Torhüter Nikola Schreng stets auf dem Posten zeigte. In der Nachspielzeit nutzte schließlich der eingewechselte Joker Pascal Ritter den entstandenen Freiraum eiskalt aus, und traf zum viel umjubelten 2:0. Nun braucht der VfR aufgrund der wesentlich besseren Tordifferenz nur noch einen einzigen Punkt, um den direkten Wiederaufstieg feiern zu können. (dr)

Tore: 1:0 (27.) Henkel, 2:0 (90.+4) Ritter. – SR: Streibert (Konstanz) – Z: 220.

SV Orsingen-Nenzingen

SV Deggenhausertal

1:3 (0:2)

Im Spiel beim SV Orsingen-Nenzingen kamen die Gäste aus dem Deggenhausertal zu einem enorm wichtigen Sieg im Abstiegskampf. Gegen eine neuformierte Heimelf, bei der einige Spieler den Spieltag an Pfingsten wohl außer Acht ließen, kamen die Gäste nach zwei Minuten zu einem Lattentreffer. Nur drei Minuten später erzielte Ludwig unbedrängt per Kopf das 0:1. Orsingen-Nenzingen gab sich unbeeindruckt, und in der 9. Minute brachte Franzke nach einem Gestochere im Strafraum den Ball nicht über die Torlinie. Danach musste auf der Gegenseite Torhüter Stemmer per Fußabwehr klären. Die klarste Torchance aufseiten der Gastgeber versemmelte Youngster Daniel Stemmer in der 14. Minute, als er nach einem Konter über Buhl am leeren Tor vorbeischoss. Danach verflachte die Partie zusehends, und erst kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielte erneut Ludwig mit einer feinen Bogenlampe über den Torhüter hinweg das 0:2. Nach dem Seitenwechsel gelang Daniel Stemmer nach gutem Zuspiel von Stehle der Anschlusstreffer. Ein Weitschuss von Daniel Stemmer verfehlte nur knapp das Gästetor (49.). Auf der Gegenseite schoss Rilli in der 58. Minute nach einem Abwehrfehler aus kurzer Distanz am Tor vorbei. Die Entscheidung fiel in der 70. Minute, als Rilli nach einem Pass in die Tiefe, allerdings aus abseitsverdächtiger Position, das 1:3 erzielte. Danach war für den Gastgeber die Luft draußen, die Gäste brachten den Sieg über die Zeit. (ks)

Tore: 0:1 (5.) Ludwig, 0:2 (45.) Ludwig, 1:2 (47.) D. Stemmer, 1:3 (70.) Rilli. – SR: Teufel (Konstanz). – Z: 120.

BSV Nordstern Radolfzell

TSV Konstanz

3:1 (1:1)

In einer anfangs hektischen Partie mit Chancen auf beiden Seiten, traf der TSV Konstanz in der 15. Minute zur vermeintlichen Führung. Das Tor wurde wegen Abseits nicht gegeben. Danach machte der TSV mehr Druck, bis Alessandro Fiore Tapia (24.) gut freigespielt wurde und das 1:0 für den BSV Nordstern Radolfzell erzielte. Kurz darauf verwandelte Koyuncuoglu einen Elfmeter zum 1:1 (30.). Danach hatte Hoffbauer nach tollem Pass von Alessandro Fiore Tapia eine Großchance, er schoss noch einen Freistoß, den Gästetorwart Rescigno super vereitelte. BSV-Schlussmann Reichel parierte gegen einen allein auf ihn zulaufenden TSV-Stürmer. In der zweiten Spielhälfte flachte die Partie etwas ab. Erst in der 70. Minute glänzte Bader mit einem Volleyschuss, danach (74.) setzte Daniel Fiore Tapia einen Freistoß an den Pfosten. Erst Alessandro Fiore Tapia erlöste die Heimzuschauer mit einem Alleingang aufs Tor zum 2:1 (77.). Daniel Fiore Tapia traf wieder nur Aluminium, diesmal das Lattenkreuz. Es folgten ein gefährlicher Eckball des TSV (84.), den Reichel aus kürzester Distanz parieren konnte, und eine Großchance von Hoffbauer, ehe Alessandro Fiore Tapia (90.) mit seinem dritten Treffer zum 3:1 den Schlusspunkt setzte.

Tore: 0:1 (25.) A. Fiore Tapia, 1:1 (30./FE) Koyuncuoglu, 2:1 (77.) A. Fiore Tapia, 3:1 (90.) A. Fiore Tapia. – SR: Klaiber (Steißlingen). – Z: 130. – Bes. Vork.: Gelb-Rot (79.) für Hassan (TSV Konstanz).

Hattinger SV

Hegauer FV

1:3 (1:1)

Der Hegauer FV hatte im Spiel beim Hattinger SV bereits in der 1. Minute eine gute Torchance durch Markus Müller, doch Torhüter Brian Fürderer blockte den Ball ab. Nur vier Minuten später traf Halil Ibrahim Kaynar zum 1:0. In der 9. Minute hätte Chris Brunner erhöhen können, doch er traf nur das Außennetz. Die nächsten beiden Möglichkeiten hatten David Barke per Kopf (16.) und Patryk Toth (20.) mit einem Weitschuss für die Gäste. Nachdem der Hattinger Ibrahim Kaynar mit einem Weitschuss die Latte getroffen (26.) und der Hegauer Patryk Toth neben das Tor (33.) geschossen hatte, erzielte Raffaele Care den Ausgleich (34.). Isa Sabuncuo hätte die Gastgeber vor der Pause in Führung bringen können, doch er traf per Freistoß den Pfosten. Nach der Pause vergab Sören Seyfried eine gute Chance für den HSV (51.), ehe erneut Raffaele Care für die Gäste erfolgreich war (53.). Eine Riesenchance vergab Anil Bagci für die Gastgeber (62.), dann erzielte Raffaele Care mit seinem dritten Tor den 1:3-Endstand (84.). Fast hätte er in der Nachspielzeit noch einen vierten Treffer draufgesetzt, doch es blieb beim 1:3.

Tore: 1:0 (5.) Kaynar, 1:1 (34.) Care, 1:2 (53.) Care, 1:3 (84.) Care. – SR: Gumz. – Z: 135.

SG Illmensee/Heiligenberg

SC Gottmadingen-Bietingen

0:5 (0:2)

Die Gäste aus Gottmadingen-Bietingen machten bei der SG Illmensee/Heiligenberg von Beginn an mächtig Druck und hatten bereits in der 4. Minute eine erste gute Torchance durch Roth. Nach einem Freistoß konnte sich Hock den Ball erlaufen und erzielte mit einem platzierten Schuss das 0:1. Noch vor der Pause legte Sulewski mit einem Schuss von der Strafraumgrenze nach (38.). Ihre beste Phase hatten die Gastgeber nach Wiederanpfiff, als sie den Ball gut zirkulieren ließen. Aber nach einem Blackout im Abwehrzentrum und einer Gelb-Roten Karte konnte das Schlusslicht den Gästen nicht mehr wirklich Paroli bieten. So sorgten Staiger (62.), Jan Faude mit einem Foulelfmeter (70.) und Hellwig (72.) mit ihren Toren für einen deutlichen 5:0-Auswärtssieg des SC Gottmadingen-Bietingen.

Tore: 0:1 (19.) Hock, 0:2 (38.) Sulewski, 0:3 (62.) Staiger, 0:4 (70./FE) J. Faude, 0:5 (72.) Hellwig. – SR: Rommel (Schelklingen). – Z: 40.

SV Allensbach

SV Mühlhausen

3:7 (0:4)

Tore: 0:1 (12.) Neziri, 0:2 (14.) Kunemann, 0:3 (20.) Gutacker, 0:4 (35.) Kunemann, 0:5 (49.) Kunemann, 0:6 (51.) Labusch, 1:6 (53.) Enz, 1:7 (64.) Klausmann, 2:7 (70.) Charre, 3:7 (77.) Buckel.

FC Öhningen-Gaienhofen

FC Uhldingen

4:1 (2:1)

Tore: 1:0 (9.) Wäschle, 2:0 (39.) Loosmann, 2:1 (45.) Matur, 3:1 (60.) Wäschle, 4:1 (70.) Brügel. – SR: Mac-Nelly (Konstanz).

FC Anadolu Radolfzell

TSV Aach-Linz

2:5 (1:1)

Tore: 1:0 (7.) Eckert, 1:1 (33.) Raabe, 1:2 (52.) Raabe, 1:3 (60.) Fitz, 1:4 (62.) Raabe, 2:4 (78.) Eckert, 2:5 (87.) Bücheler. – SR: Landbeck.