Es gibt Unentschieden, die fühlen sich wie Siege an – so das 3:3 zwischen den beiden langjährigen Bezirksligisten FC Bodman-Ludwigshafen und Hattinger SV.
In diesem Fall zumindest für die Gastgeber, die schon fast aussichtslos mit 0:3 zurücklagen und dann doch noch spät einen Punkt holten.
Kurz vor der Pause brachten Anil und Gökhan Bagci die Hattinger mit 2:0 in Führung, und nach einer knappen Stunde legte Anil Bagci noch den dritten Treffer nach.
„Das war schon eine schwierige Phase. Mit ein bisschen Pech kriegen wir noch das vierte Gegentor“, sagt Nico Blessing, Mittelfeldspieler des FC Bodman-Ludwigshafen, und ergänzt: „Es zeichnet uns aber als Team aus, dass wir einfach weitergespielt und uns nicht aufgegeben haben.“
In der 72. Minute legte Blessing sich den Ball etwa 20 Meter vom Tor entfernt zum Freistoß hin und erzielte unter der Mauer hindurch das 1:3. „Diese Variante hatte ich auch im Training schon das eine oder andere Mal geübt“, sagt der 22-Jährige über den ersten Hoffnungsschimmer für den FC Bodman-Ludwigshafen.
Als nur sieben Minuten später Yannik Gieß das Anschlusstor zum 2:3 erzielte, „da ging ein Ruck durch die Mannschaft“, sagt Blessing. Elf Minuten waren noch auf der Uhr – genug Zeit für den Ausgleich.
Den bereitete der Sechser des FC dann in der Nachspielzeit selbst vor. „Ich habe den Ball auf Höhe der Mittellinie bekommen“, erinnert Nico Blessing sich, „dann habe ich einen Pass lang hinter die Kette gespielt, wo Yannik perfekt reingelaufen war.“
Yannik ist Yannik Gieß, der auch zum umjubelten 3:3 traf. Zu einem Unentschieden, das sich die Hausherren zwar redlich erkämpft hatten, zu dem aber auch eine gehörige Portion Glück nötig war, wie Blessing zugibt. „Anil Bagci ist nach dem 3:3 noch mal allein auf unseren Torwart zugelaufen, hat das Tor aber nicht gemacht“, sagt der Mittelfeldspieler.
Nico Blessing, der von der D-Jugend bis in die erste Mannschaft für den FC Radolfzell gespielt hat, fühlt sich wohl in seinem Heimatverein. Vor drei Jahren wechselte der Bodmaner aus der Verbandsliga in die Kreisliga A.
„Mit meinem dualen Studium des Wirtschaftsingenieurwesens hätte das in Radolfzell nicht mehr zeitlich funktioniert“, sagt Blessing, der während der Corona-Pause Zeit hatte, um einen Kreuzbandriss auszukurieren.
Mit einem wieder fitten Nico Blessing im Mittelfeld ist dem FC Bodman-Ludwigshafen ein guter Start in die Saison gelungen. Nach vier Spielen steht die Mannschaft mit acht Punkten auf Platz zwei.
Dort soll das Team am besten auch nach dem letzten Spieltag stehen, wenn es nach dem 22-Jährigen geht. „Unser Ziel ist ein Platz unter den ersten Zwei“, sagt Nico Blessing, „wir wollen wieder in die Bezirksliga.“