Frauenfußball, SBFV-Pokal, Halbfinale: Hegauer FV – FC Freiburg-St. Georgen (Montag, 14 Uhr, Kunstrasenplatz Welschingen). – Noch immer denken die Hegauer Frauen gerne an den Spätsommer 2023 zurück. Durch den Südbadischen Pokalsieg qualifizierte sich das Team für den DFB-Pokal und konnte sich in der ersten Runde gegen den Chemnitzer FC durchsetzen. Nach der Auslosung der zweiten Runde war die Freude dann groß. Vor über 1400 Zuschauern traf der HFV im Singener Hohentwiel-Stadion auf den Bundesligisten Eintracht Frankfurt und bescherte dem Frauenfußball im Bezirk Bodensee ein echtes Highlight, über das noch lange gesprochen wurde. Da ist es nicht verwunderlich, dass der Sieg im SBFV-Pokal, neben einer guten Ligarunde, das erklärte Ziel der Hegauer Frauen ist.

Am Ostermontag können die Hegauerinnen diesem Ziel wieder einen Schritt näherkommen, doch der Gegner ist alles andere als eine leichte Aufgabe. Zu Gast ist in Welschingen das Frauenteam des FC Freiburg-St. Georgen. Der Oberligakonkurrent hat in der laufenden Runde lediglich einen Punkt weniger gesammelt als die Hegauerinnen und stellt somit eine große Hürde dar. Im Rundenspiel in der Hinrunde trennten sich beide Teams 1:1. Die freundschaftliche Verbundenheit beider Mannschaften, die in den vergangenen Jahren entstanden ist, wird am Montag für 90 Minuten ruhen. Für HFV-Trainer Daniel Barth ist dieses Duell immer etwas Besonders. Er tritt gegen seinen Heimatverein an, gegen das Team, das er selbst einige Jahre trainierte. Im Falle eines Hegauer Sieges würde das Finale an Pfingsten auf dem heimischen Platz in Welschingen stattfinden. Das dürfte für zusätzliche Motivation bei den HFV-Frauen sorgen. (cn)