Tennis-Badenliga: – Es war schon Abend, als es feststand. Nach Matchball-Drama, mehrstündigen Einzeln und Doppeln hatte der TC RW Tiengen beim direkten Konkurrenten TC Freiburg-Schönberg im Kampf um den Meistertitel mit 4:5 verloren. „Das war extrem bitter“, musste auch der Tiengener Teamchef Peter König zugeben. Eine 4:2-Führung nach den Einzeln hatte den Tiengenern nicht zum Sieg gereicht.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Chancen, sich im heutigen Schlussspiel beim TC Grenzach doch noch die Meisterschaft zu sichern, sind durch die knappe Niederlage zwar auf ein Minimum gesunken, aber eben doch nicht gleich Null.

Die Schönberger hatten für das Spitzenspiel ihr bestes Team auf die Plätze geschickt, traten mit ihrem starken Schweizer Adam Moundir an Position eins an. Aber auch die Rot-Weißen waren mit einer starken Mannschaft zum Top-Spiel gekommen. Der Schweizer Raphael Lustenberger, tags zuvor Vater eines gesunden Mädchens geworden, wollte seinen Teil dazu beitragen, dass dem TC RW Tiengen der große Coup gelingen sollte. „Wir hatten ohne ihn geplant, aber er hat uns angerufen, dass er dabei sein will. Das war klasse“, so König.

Tennis-Badenliga

Überhaupt nahm der Teamchef seine Spieler trotz der Niederlage in Schutz: „Sie haben alles gegeben. Alle haben bis zum letzten Ball gekämpft.“ Lustenberger verlor das Spitzenduell gegen seinen Schweizer Landsmann Moundir im Match-Tiebreak. Der Spanier Ignaci Villacampa-Roses, die Nummer 2 des TC RW Tiengen, stand über drei Stunden auf dem Platz, bis er gegen Philipp Mayer im Match-Tiebreak gewonnen hatte.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Einzel ungeschlagen in seiner ersten Saison für den TC RW Tiengen bleibt Justin Schlageter. Der Albbrucker gewann sein Match gegen Florian Mayer in zwei Sätzen. Nur ein Spielgewinn ließ Oliver Mrose an Position vier seinem Gegner zu und fegte Leon Hoppstädter förmlich vom Platz. Tiengens Kapitän Simon Glöckner setzte sich im Match-Tiebreak gegen Marvin Schaber durch. Dafür verlor Dominik König an sechs klar gegen Luis Löffler.

Ein Doppel musste nach der 4:2-Führung also gewonnen werden, um den Mannschaftserfolg sicher zu haben. Schlageter/Umland verloren das Zweier-Doppel deutlich. Mit 8:10 im Match-Tiebreak mussten auch Glöckner und Leon Back im Dreier-Doppel nach dramatischem Kampf als Verlierer vom Platz.

Zwei Matchbälle nicht genutzt

Noch enger ging es im Spitzendoppel zwischen Villacampa-Roses/Mrose und Moundir/Hoppstädter zu. Nachdem die Tiengener den ersten Satz im Tie-Break gewonnen hatten, ließen sie im zweiten Satz zwei Matchbälle aus und verloren diesen ebenfalls noch im Tie-Break. Das Wechselbad der Gefühle hielt an. Im Match-Tiebreak glichen die Tiengener einen 4:9-Rückstand noch einmal aus, verloren aber doch noch mit 9:11.

Mit der 4:5-Niederlage ist noch nicht alles für den TC RW Tiengen verloren. Heute spielt die Mannschaft von Trainer Christoph Back im letzten Saisonspiel beim TC Grenzach. Der TC Freiburg-Schönberg hat die Saison bereits mit seinem gestrigen Sieg abgeschlossen.

Was ist möglich beim TC Grenzach?

Mit einem 8:1-Sieg könnte der TC RW Tiengen nach Punkten mit dem TC Freiburg-Schönberg gleichziehen und diesen im Matchpunkt-Verhältnis übertrumpfen. Mit einem 7:2-Sieg der Tiengener wäre sogar das Matchpunkt-Verhältnis gleich und es müssten Sätze, vielleicht sogar Spiele gezählt werden.

Auch der TC Wolfsberg-Pforzheim II kann sich noch ins Spiel bringen. Gewinnt dieser beim TC Weinheim II – was eher unwahrscheinlich ist – mit 9:0 und der TC RW Tiengen siegt mit 7:2, hätten der TC RW Tiengen, der TC Freiburg-Schönberg und der TC Wolfsberg-Pforzheim II dasselbe Punkt- und Matchpunkt-Verhältnis. Dann könnten alle drei Mannschaften den Rechenschieber rausholen.