Kreisliga A, Ost
SV Rheintal – FC 08 Bad Säckingen 1:3 (0:0). – Der SV Rheintal hätte zur Pause gut und gerne mit zwei bis drei Toren führen können, jedoch wurden die sich bietenden Torchancen zum Teil leichtfertig vergeben. Nico Erhardt (49.) brachte die Gäste mit einem sehenswerten Seitfallzieher in Führung. Max Hauser (57.) war nach einer Ecke zur Stelle und traf per Kopf zum 1:1. Wieder hatte der SV Rheintal eine starke Phase, geriet nach einem Freistoß von Polat (68.) jedoch erneut in Rückstand. Die Hübner-Elf versuchte, in der Schlussphase das Blatt noch zu wenden, jedoch fehlten die Kraft und das Durchsetzungsvermögen. Wiederum Tolga Polat (90.) sorgte nach einem Konter für die Entscheidung.
SV BW Murg- SV Albbruck 7:1 (4:1). – Es begann gut für den SV Albbruck, denn Jannik Jehle erzielte bereits nach zwei Minuten die Führung. Doch die Freude währte nicht lange. Lo Presti (5.) glich per Foulelfmeter aus. Maenza (19.), Cam (40.), und Gökalp Uyar (43.) sorgten noch vor der Pause für die Entscheidung. Lo Presti (59.) erhöhte mit seinem zehnten Saisontreffer auf 5:1. Demircan (85.) und erneut Cam (88.) erzielten gegen die überforderten Gäste zwei weitere Treffer zum 7:1-Endstand.
SV Obersäckingen – SC Lauchringen 0:2 (0:1). – Die Partie war in der ersten Hälfte ausgeglichen. Axler brachte die Gäste in der 38. Minute in Führung. Kurz nach dem Seitenwechsel war es wiederum Tobias Axler, der auf 2:0 für den SC Lauchringen erhöhte. Nach der Gelb-Roten Karte für Muscolino in der 66. Minute wurden die Platzherren trotz Unterzahl mutiger und hatten auch die ein oder andere Torchance. Es blieb jedoch beim 2:0 für die Marinaro-Elf, deren Aufwärtstrend weiter anhält.
SV 08 Laufenburg II – VfRHorheim-Schwerzen 3:0 (1:0). – In den ersten 45 Minuten hatte der SV 08 Laufenburg II mehr Spielanteile, die Gäste jedoch die besseren Chancen, die aber nicht genutzt wurden. Nach einer abgefangenen Ecke für den VfR Horheim-Schwerzen in der 38. Minute schalteten die Gastgeber blitzschnell um und Gabriel Dittmar vollendete den Konter zur 1:0-Pausenführung. Im zweiten Spielabschnitt kontrollierten die Einheimischen dann weitgehend die von Schiedsrichter Fabian Hager (Waldshut-Tiengen) gut geleitete Partie. Matthis (70.) und Sibold (90.+1) sorgten mit ihren Treffen für einen auch in dieser Höhe verdienten Sieg für den SV 08 Laufenburg II.
FC Weizen – Spvgg. Wutöschingen 2:2 (1:1). – In einem rassigen und kampfbetonten Spiel trennten sich die beiden Kontrahenten am Ende mit einem gerechten Unentschieden. Im ersten Spielabschnitt suchten beide Mannschaften ihr Heil in der Offensive und es gab Torchancen auf beiden Seiten. Patrick Budde (39.) erzielte die Führung für die Gäste. Doch die Antwort des FC Weizen ließ nicht lange auf sich warten, denn nur zwei Minuten später glich Heiko Güntert aus. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Druckvoll und temporeich, teilweise mit langen Bällen, versuchten beide Mannschaften, dem Spiel die entscheidenden Impulse zu geben. Sandro Büche (53.) brachte die Platzherren mit 2:1 in Führung. Patrick Budde (65.) glich mit seinem zweiten Treffer aus und sorgte für den Endstand.
SV Stühlingen – SV Nöggenschwiel 1:0 (1:0). – Bereits nach acht Minuten gingen die Gastgeber in Führung. Marius Böhler war zur Stelle und schloss einen gut heraus gespielten Angriff zum 1:0 ab. Das Spiel war geprägt vom Kampf, spielerische Finessen und Torszenen gab es selten. Auch nach dem Seitenwechsel spielte sich das Geschehen meist im Mittelfeld ab, so dass die beiden Torhüter eher einen ruhigen Nachmittag verbrachten. Sandro Blatter (80.) hatte kurz dem Ende die Chance zum 2:0, vergab jedoch zu unkonzentriert.
Fußball-Kreisliga A, Ost
Kreisliga A, West
SG FC Wehr-Brennet II – FC Huttingen 3:3 (2:2). – Justin Friebe brachte die Platzherren bereits nach zwei Minuten in Führung, Tanner (10.) glich aus. In der 23. Minute war es wiederum der zur Zeit treffsichere Friebe, der die SG FC Wehr-Brennet II erneut in Führung brachte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) sorgte Peter Tanner für den 2:2-Pausenstand. Jens Lauber (54.) brachte die Gäste erstmalig in Führung, doch nur vier Minuten später sorgte Justin Friebe mit seinem dritten Treffer für das 3:3. Schlachter im Tor der Gastgeber parierte in der 70. Minute einen Foulelfmeter von Domenik Dürrschnabel. SG-Trainer Jörg Heuting war nach dem Spiel zufrieden: „Die Mannschaft lebt und zeigt Einsatz und Wille. Sie hat gut gespielt. Wir müssen uns nur einmal selbst belohnen.“
Fußball-Kreisliga A, West
FSV Rheinfelden II – SV Eichsel 2:2 (0:0). – Der SV Eichsel begann verhalten und war darauf bedacht, den eigenen Kasten sauber zu halten. Dies gelang in den ersten 45 Minuten gut und es ging mit 0:0 in die Pause. Nach dem Wechsel das gleiche Bild. Der Tabellenführer biss sich immer wieder an der Eichsler Defensive fest, und wenn es Chancen gab, wurden diese leichtfertig vergeben. Patrick Baumgartner (61.) brachte die Gäste nach einer Standardsituation in Führung. Der Tabellenführer erhöhte nun den Druck und der kurz zuvor eingewechselte Boccardo erzielte in der 80. Minute den Ausgleich. Kurz danach musste Gött (SVE/84.) nach einer Gelb-Roten Karte vorzeitig zum Duschen. Doch die zahlenmäßige Überlegenheit half den Gastgebern nicht.Im Gegenteil: Wiederum Patrick Baumgartner brachte den SV Eichsel in der ersten Minute der Nachspielzeit erneut in Führung, ehe Garani Köroglu (90.+4) dann doch noch den vielumjubelten Ausgleich für den FSV Rheinfelden II erzielte.
FV Degerfelden – TuS Stetten 1:7 (1:4). – Die Gastgeber zeigten sich im Gegensatz zur Vorwoche bei der 0:9-Niederlage beim TuS Binzen stark verbessert und wehrten sich im Rahmen des Möglichen gegen die routinierte Elf des TuS Stetten. Die Gäste gingen bereits nach drei Minuten durch Gültekin in Führung. Kurz vor der Pause verpasste Jaden Binding den Ausgleich für den FV Degerfelden, als er alleine auf das Gästetor zulief, den Ball jedoch knapp neben das Tor setzte. Stattdessen erhöhte der TuS Stetten kurz nach der Pause auf 2:0. Müller (46.) war nach einem schnell ausgeführten Freistoß der Torschütze. Löffler (58.) und wiederum Müller (61.) schraubten das Ergebnis auf 4:0. Als der Stettener Jansen in der 66. Minute vorzeitig mit Gelb-Rot vom Feld musste und Calvin (72.) per Handelfmeter auf 1:4 verkürzte, keimte beim FV Degerfelden kurzzeitig Hoffnung auf. Diese machte Bader jedoch nur zwei Minuten später mit dem 5:1 zunichte. Gashi (83.) und Spielertrainer Zikolli (89.) sorgten für den Endstand.