Fußball: – Für Schiedsrichter Luigi Satriano (36) vom FC Zell endet mit dieser Saison auf eigenen Wunsch die Zeit als Regionalliga-Schiedsrichter. Der Bankkaufmann aus Zell verlässt diese sportliche Ebene und macht Platz für Mathias Heilig (27) vom FC Erzingen, der gemeinsam mit Timo Bugglin (24) vom TuS Binzen aufsteigt.

Das könnte Sie auch interessieren

Insgesamt war Luigi Satriano vier Jahre in der Regionalliga tätig. Höhepunkt seiner Karriere, so Steffen Fante vom Schiedsrichterausschuss (VSA) des Südbadischen Fußballverbands, sei sicherlich die Leitung des SBFV-Endspiels um den Rothaus-Pokal 2018 zwischen dem SV Linx und dem FC 08 Villingen gewesen. „Ihm gilt der Dank für seine sehr guten Leistungen in den vergangenen Jahren“, betont Fante.

Das könnte Sie auch interessieren

Luigi Satriano, der zum Saisonausklang am Samstag das Bezirksliga-Spiel zwischen dem SV Buch und dem TuS Efringen-Kirchen (17 Uhr) leitet, wird sich nicht komplett zurückziehen. Er steht dem Verband weiter als Bezirkslehrwart und Beobachter zur Verfügung. Zudem leitet er weiterhin spiele in der Oberliga und gibt so seine Erfahrung an die jungen Schiedsrichter weiter.

Das könnte Sie auch interessieren

Unvergessen ist aber auch der kuriose Strafstoß, den Satriano im Jahr 2017 für den FV Ravensburg gegen die Spvgg. Bietigheim-Bissingen pfeifen musste, weil ein Gästespieler unvermittelt den geplatzten Ball in die Hand genommen hatte. Satriano hatte zuvor das Spiel nicht unterbrochen. Als fairer Sportsmann zeigte sich dann aber Ex-Profi Steffen Wohlfarth, der das „Geschenk“ freiwillig neben das Tor schoss.