Fußball-Verbandsliga: – Zwei desolate Auftritte nach dem Start ins neue Fußballjahr, aber auch „Themen innerhalb der Mannschaft aufgekommen sind, die sowohl Sportliche Leitung als auch das Trainerteam dazu veranlasst haben, die Gespräche über die Zukunft zu vertragen“, veranlassten den FV Lörrach-Brombach und sein Trainerteam, sich einvernehmlich zu trennen. Tiziano Di Domenico und Co-Trainer Antonio Ratto hatten die Mannschaft vor der laufenden Saison übernommen. Das Duo hatte zuvor mehrere Jahre gemeinsam beim FC Wittlingen erfolgreich gearbeitet.

Das könnte Sie auch interessieren

In einer Erklärung auf seiner Internetseite schreibt der FV Lörrach-Brombach, dass die Sportliche Leitung nach dem 2:7 beim FC Teningen kurzfristig das Gespräch mit den Trainern anberaumt habe und an dessen Ende die sofortige, einvernehmliche Beendigung der Zusammenarbeit stand.

Weiter betont der Verein, dass die Gespräche bezüglich einer weiteren Zusammenarbeit über die Saison hinaus nach einem guten Erstgespräch ins Stocken geraten seien. Die aufgetretenen Themen sollten zunächst aufgearbeitet werden. Diese Aufarbeitung sei aber nicht so verlaufen, wie sich das alle Beteiligten erhofft und gewünscht hätten. Hinzu seien die schwachen Auftritte der Mannschaft gegen den FC Waldkirch (0:4) und in Teningen gekommen.

Das könnte Sie auch interessieren

„Auch weil nach der Art und Weise der letzten Auftritte eine Zusammenarbeit über die Saison hinaus nicht mehr möglich erschien und zudem das Gefühl reifte, den Bock nicht zeitnah in dieser Konstellation umstoßen zu können, haben sich Trainerteam und Verein für die sofortige Beendigung der Zusammenarbeit entschieden“, heißt es beim FV Lörrach-Brombach, der zeitnah eine Lösung präsentieren möchte: „Wir bedauern diese Entwicklung sehr, bedanken uns herzlich bei Tiziano Di Domenico und Antonio Ratto für die sehr engagiert auf und neben dem Platz geleistete Arbeit und wünschen beiden alles erdenklich Gute für die Zukunft.“