Uwe Rogowski und Gerd Welte

Fußball-Landesliga: – Seit dem siebten Spieltag liegt der FSV Rheinfelden an der Tabellenspitze der Landesliga. Am kommenden Mittwoch könnte es damit vorbei sein, wenn der Bahlinger SC II mit einem Nachholtermin nach Spielen gleichzieht. Schon am Sonntag wäre der FSV Rheinfelden die Führung los, wenn am Samstag kein Sieg im Spiel gegen den FSV RW Stegen gelingt und der Bahlinger SC II tags darauf gegen den SV Kirchzarten gewinnt.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Partie der Bahlinger beim SV RW Ballrechten-Dottingen, die auf heute angesetzt war, wurde kurzfristig wegen zahlreicher Atteste von Bahlinger Spielern auf Mittwoch verlegt. „Wichtig ist, dass wir dabeibleiben. Es sind noch drei Spiele für uns“, sagte Trainer Musa Musliu nach dem 0:1 beim Dritten VfR Hausen, der ebenfalls Anschluss zu den Rheinfeldern hergestellt hat.

Fußball-Landesliga in Zahlen

Ein „überragend getretener“ Freistoß machte im Spitzenspiel den Unterschied. FSV-Keeper Oguz Ozan hatte keine Chance bei Maximilian Maiers Schuss in den Winkel (19.). Dem FSV Rheinfelden fehlte das klare Spiel, erst in der Schlussphase gab es gute Abschlüsse. „Der VfR Hausen hat uns gut bearbeitet“, sagte Musliu, der am Samstag im Heimspiel gegen den FSV RW Stegen unter Siegdruck steht, soll das Thema Aufstieg nicht in weite Ferne rücken. In Hausen kamen die Routiniers Waldemar Schmidt (36/Abwehr) und Anton Weis (32/Mittelfeld) zum Einsatz. Weis soll auch für den Rest der Saison auflaufen.