Fußball-Kreisliga A, Ost: – Bereits nach zwei Minuten hatte Marius Hass die erste Chance für die Gastgeber, doch er scheiterte an Heiko Maier im Tor des FC Bergalingen. Kurz danach hatten die Gäste nach einer Ecke eine gute Gelegenheit. Wiederum war Marius Hass beteiligt, diesmal klärte er jedoch auf der Torlinie.
Obwohl auf beiden Seiten der Spielfluss fehlte, ergaben sich immer wieder gefährliche Situationen. Jonas Matzner (18.) verzog auf Seiten der Gäste, Robin Wagners Schuss verfehlte sein Ziel nur knapp. In der 25. Minute stand erneut der Bergalinger Keeper Heiko Maier im Mittelpunkt, als er einen Distanzschuss von Luca Schäfer aus dem Winkel zur Ecke boxte.
Es sah so aus, als ob es torlos in die Kabinen gehen sollte, als die Platzherren zwei Minuten vor dem Seitenwechsel doch noch in Führung gingen. Robin Wagner hatte sich in der Mitte durchgesetzt, passte auf den mitgelaufenen Marius Hass und dieser schlenzte den Ball gekonnt zur 1:0-Pausenführung ins lange Eck.
Fußball-Kreisliga A, Ost in Zahlen
SV Rheintal erhöht den Druck
Nach Wiederanpfiff wirkte der SV Rheintal zunächst druckvoller. Die ersten Chancen hatten diesmal aber die Gäste, doch Jonas Matzner und Marvin Sandmann scheiterten am Rheintaler Torwart Patrick Altenburger. In der 65. Minute setzte sich Leon Streule im Strafraum der Gäste durch, der Ball kam zu Robin Wagner und dieser erhöhte auf 2:0. Der FC Bergalingen kam aber postwendend wieder heran, als Florian Eckert in der 67. Minute mit einem verwandelten Foulelfmeter auf 1:2 verkürzte.
Heiko Maier pariert Strafstoß
Nun wurde es spannend: In der 74. Minute machte sich Luca Schäfer gegen die weit aufgerückte Gästeabwehr auf und davon, umkurvte Torhüter Heiko Maier, der im Nachfassen Schäfers Fuß erwischte. Schiedsrichter Jürgen Vogelbacher (Schwerzen) entschied sofort auf Strafstoß für den SV Rheintal. Robin Wagner trat an und hätte alles klar machen können, scheiterte jedoch an Heiko Maier.
Dies gab den Gästen nochmals Auftrieb. Es fehlte ihnen aber an der Durchschlagskraft. Der eingewechselte Lukas Baumgartner machte in der Nachspielzeit mit dem 3:1 alles klar.
Trainerstimmen

Matthias Hertweck, Trainer FC Bergalingen: „Wir haben erneut, wie eine Woche zuvor, ein gutes Spiel gezeigt, und erneut stehen wir mit leeren Händen da und wurden nicht belohnt. Das 0:1 aus unserer Sicht kurz vor der Pause fiel zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Danach haben wir alles versucht, aber der SV Rheintal war effizienter und abgezockter und hat seine Chancen genutzt. Uns hat vorn ein Vollstrecker gefehlt.“

Raimund Hübner, Trainer SV Rheintal: „Im Großen und Ganzen hatten wir die besseren Chancen, von denen wir zumindest drei genutzt haben. Es liegt noch Arbeit vor uns, bis sich das Team findet. Aber es wird jedes Wochenende besser, wenn die Urlauber langsam zurückkehren und die Verletzten ihre Blessuren auskuriert haben.“