Fußball Das Thema „Rahmenterminkalender“ ist für die scheidende Vorsitzende des Fußballbezirks Hochrhein vom Tisch. Wie Katharina Keßler (Kleinkems) auf Anfrage bestätigt, haben sich die Vereine bei der Online-Abstimmung in der Mehrzahl für die Variante 2 – also Liga-Start am letzten August-Wochenende – ausgesprochen. Bei den Halbjahrestagungen im Januar hatte sie den Vereinen zwei Varianten präsentiert. Saisonstart sollte entweder am letzten August-Wochenende sein, oder am zweiten September-Wochenende – nach den Sommerferien.
Bereits vor dem Bezirkstag am 12. Juni beim FC Tiengen 08 steht damit fest, dass die neue Saison 2025/26 für die Bezirksliga und die Kreisliga A am Wochenende 30./31. August startet. Die Kreisligen B und C beginnen zwei Wochen später am 13./14. September. In die Winterpause gehen die Vereine dann spätestens am Montag, 8. Dezember – wobei die folgenden Advents-Wochenenden bis Weihnachten als Nachholtermine im Plan stehen. Die Kreisliga C beendet die Vorrunde schon am 15./16. November.
Winterpause bis 7./8. März 2026
Weiter geht es dann am 7./8. März für die Bezirksliga und die Kreisliga A. Eine Woche länger Winterpause haben die B-Kreisligen. Die Kreisliga C startet am 21./22. März ins neue Fußballjahr 2026. Der letzte Spieltag wird dann am 13./14. Juni sein. Die Kreisliga C spielt – wie schon in dieser Saison – noch eine Woche länger, bis 20./21. Juni.
Überregional geht‘s eher los
Zwei Wochen vor dem Bezirk Hochrhein starten die überregionalen Ligen in Südbaden. Der erste Spieltag der Verbands- und Landesligen ist auf 16./17. August terminiert. Der SBFV-Pokal beginnt am 2./3. August mit der Qualifikation. Hier sind aus dem Bezirk der FC Zell, der FC Erzingen und der FC Hauingen am Start. Pokalsieger FC Wittlingen startet in der 1. Hauptrunde am 9./10. August.
Übrigens: Sollte der FC Zell die Landesliga-Aufstiegsspiele gegen den FC Emmendingen bestreiten, verkürzt sich seine „Sommerpause“ somit – unabhängig von einem Aufstieg – auf fünf Wochen zwischen dem letzten Pflichtspiel 2024/25 und dem ersten Spiel 2025/26.
Frauenfußball ab 13./14. September
Die Fußballerinnen im Bezirk beginnen erst am 20./21. September mit dem Liga-Spielbetrieb. Eine Woche zuvor am 13./14. September starten die Verbands- und Landesligisten in die neue Saison. Im Rothaus-Bezirkspokal geht es erst am 25./26. Oktober richtig los.
Pokalfinale erst an Fronleichnam
Für den Rothaus-Bezirkspokal der Männer sind sieben Spieltermine vorgesehen. Eine Qualifikationsrunde würde am 6./7. September ausgetragen und die erste Hauptrunde dann unter der Woche, vom 9. bis 11. September. Zwei Wochen später (23. bis 25. September) steht Runde zwei an. Bis dahin wird am Samstag, 19. Juli, ausgelost. Neu ist, dass ab dem Achtelfinale (25./26. Oktober) stets vorab gelost wird. An diesem Wochenende haben die Pokalspiele Vorrang gegenüber der Liga. Die Viertelfinals werden am 28. Februar/1. März ausgetragen, das Halbfinal am Ostermontag (6. April). Das Endspiel findet erst am Donnerstag, 4. Juni (Fronleichnam) statt.
Späte Variante ist vom Tisch
Vom Tisch ist somit ein Saisonstart nach Ende der Sommerferien. Diese Version hatte den entscheidenden Nachteil, dass bis zum Beginn der Winterpause erst 13 von 30 Spielen in der Bezirksliga und Kreisliga A absolviert gewesen wären. Im Frühjahr wäre es bereits am 28. Februar 2026 wieder los gegangen und – je nach Absagen im November/Dezember – hätten sich die Termine bis Saisonende am 13./14. Juni geballt.