Mit einem Sieg über Göppingen wäre der FC 08 als Dritter in die Winterpause gegangenen. Nach der 0:2-Niederlage ist es Platz sieben. Wie zufrieden sind Sie mit den ersten 19 Spielen?
Angesichts der Verletzungsprobleme bin ich mit der bisherigen Saison durchaus zufrieden. Mich ärgert allenfalls, dass wir aus den letzten beiden Spielen in Rielasingen und gegen Göppingen eigentlich drei Punkte mehr holen müssen, wenn man den Spielverlauf sieht. Dann wären wir dicht an den Spitzenteams dran und ich könnte sagen, ich sei hochzufrieden.
Sie haben vor der Saison gesagt, Sie wollen nach und nach junge Spieler einbauen. Dass es so schnell gehen würde, hätten Sie aber nicht gedacht, oder?
Nein. Das war zwar unser eindeutiger Wille, aber durch das Verletzungspech sind jetzt zahlreiche junge Spieler zu Stammspielern geworden. Sie haben es sehr, sehr gut gemacht – Leo Benz, Flamur Berisha, Volkan Bak, Kamran Yahyaijan, Jannik Beha und natürlich unsere beiden jungen Torhüter. Der Stamm der Mannschaft in der Vorrunde ist sehr jung gewesen. Dafür sind die Leistungen doch aller Ehren wert. Man kann von den Jungs nicht erwarten, dass sie ihr Potenzial in jeder Minute zu 100 Prozent abrufen. Das sind aber die Leute, die irgendwann in die Fußstapfen von Dragan Ovuka, Tobias Weißhaar oder Benedikt Haibt treten können.
Apropos Benedikt Haibt: Wie sieht es bei ihm aus?
Es gibt schon noch ein gewisses Fragezeichen. Er trainiert, kann aber nicht alles mitmachen. Wir gehen davon aus, dass wir bis zum Beginn der Vorbereitung Klarheit haben, ob seine Verletzung es erlaubt, dass er zurückkommt. Das wäre sehr wichtig, denn er ist seit Jahren unser zuverlässigster Torschütze – und der Kapitän.
Und falls nicht?
Priorität 1 ist, dass Benedikt zurückkommt. Wenn das nicht klappt, müssen wir uns beraten, ob wir noch jemanden nachverpflichten. Unsere jungen Offensivspieler machen es prima, aber die ersten Fünf in der Tabelle haben alle klassische Torjäger, die regelmäßig treffen. Das kann man von den Jungen bei uns in dieser Saison noch nicht verlangen. Deshalb drückt der Schuh in der Offensive.
Wie sieht es bei den anderen Verletzten aus?
Nico Tadic trainiert schon wieder mit und wird uns von Beginn der Vorbereitung an zur Verfügung stehen, ebenso wohl Mauro Chiurazzi, der schon wieder im Lauftraining ist. Bei Valentin Vochatzer wird es sicher noch eine ganze Weile dauern. Zu den Verletzten zähle ich aber auch Stjepan Geng, der noch nicht voll belasten konnte, Damian Kaminski, der auch angeschlagen war, und Daniel Wehrle mit seinen Virus-Problemen. Wenn die alle fit sind, können wir in der Rückrunde sicher noch einiges erreichen.
Der FC 08 liegt nicht nur fünf Punkte hinter der Spitze, sondern auch nur neun Punkte vor einem Abstiegsplatz. Gibt es Sorge, noch hintenrein zu rutschen?
Ausruhen darf man sich in dieser Liga ohnehin nie. Und erfahrungsgemäß gibt es ja nach der Winterpause oft Siegesserien – oder eben Serien von Niederlagen. Wir schauen jetzt nicht panisch nach hinten, sind aber gewappnet. Fußball ist eben ein Ergebnissport – und kann sich von Woche zu Woche verändern. Zuletzt liefen Kleinigkeiten eher gegen uns, vielleicht ändert sich das auch bald wieder.
Die Erwartungshaltung ist beim FC 08 Villingen generell hoch. Diese Saison wird als Übergangssaison deklariert. Auf Dauer dürfte der Druck aber steigen – nicht zuletzt, weil man mit den neuen VIP-Räumlichkeiten ein Schmuckstück hingestellt hat.
Ich versuche primär, meine Arbeit zu machen. Das andere kann ich ohnehin nicht beeinflussen. Natürlich stimmt es, dass die Erwartungen hoch sind, was ich auch bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen kann. Dazu gehören aber auch genügend bereits „fertige“ Spieler, von denen nicht jeder nach Villingen kommt, wenn es da weniger Geld als anderswo gibt.
Mehr Geld würde man im Pokal einnehmen. Da hat der FC 08 in den letzten Monaten mit der Partie gegen Düsseldorf einen echten Höhepunkt gehabt und hätte fast die Sensation geschafft. Andererseits ist man im südbadischen Pokal in Lahr kläglich ausgeschieden.
Mit dem Düsseldorf-Spiel hätte man sich in die Geschichtsbücher eintragen können, da waren wir wirklich dicht vor dem erstmaligen Einzug in die zweite Runde. Auch finanziell hätte das einiges gebracht. Das war einfach Pech, aber gleichwohl eine tolle Werbung für den FC 08. In Lahr kamen eine rabenschlechte Tagesform und personelle Probleme zusammen. So darf man dort nicht auftreten, zumal wir in dieser Saison keine Möglichkeit mehr haben, das wieder gutzumachen.
Wer wird in der Oberliga Meister?
Viel spricht für einen der beiden Stuttgarter Vereine. Die Kickers und die VfB-Reserve haben natürlich ganz andere Möglichkeiten haben als der Rest der Liga. Aber auch bei denen ist es kein Selbstläufer. Sie hatten auch schon Serien ohne Siege. Wir versuchen, so lange es geht, dranzubleiben.
Gibt es eine konkrete Zielsetzung?
Wir wollen attraktiven Fußball spielen und die junge Mannschaft weiterentwickeln. Einen konkreten Tabellenplatz zu nennen, fällt mir da schwer.
Am 15. Januar beginnt die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte. Können Sie bis dahin vom Fußball abschalten?
Ich versuche es und hoffe, mit Hilfe meiner Familie gelingt mir das.