Eishockey: Wenn sich die Hauptrunde in der Deutschen Eishockey Liga dem Ende zuneigt, steht für einige Mannschaften frühzeitig fest, dass sie die Playoff-Runde nicht mehr erreichen werden und die Saison bald zu Ende sein wird. Und schon beginnt sich das Transferkarussell zu drehen. Vor allem Kontingentspieler werden in der Endphase einer Saison gerne abgegeben, um Personalkosten zu sparen. Dies wird von der Konkurrenz zwar nicht gern gesehen, weil es den Wettbewerb verzerrt, nichtsdestotrotz aber von etlichen Klubs praktiziert. Auch die Wild Wings wollen ihren Kader verkleinern. Das DEL-Schlusslicht wird voraussichtlich zwei Spieler abgeben.

Einer ist schon so gut wie weg. Jordan Caron wird für den Rest der Saison in der Schweiz spielen und bei Genf-Servette in der National League auf Torjagd gehen. „Wenn alles nach Plan läuft, wird Caron am Freitag beim Spiel gegen Köln nicht mehr bei uns im Kader sein“, sagt Schwenningens Trainer Niklas Sundblad. Und liefert die Begründung: „Wenn Andreas Thuresson wieder zurückkehrt, haben wir zehn Kontingentspieler. „In unserer Situation macht es keinen Sinn, einen überzähligen Ausländer auf die Tribüne zu setzen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Der Schwede ließ zugleich durchblicken, dass noch ein weiterer Profi die Wild Wings kurzfristig verlassen könnte. Möglichkeiten sind genügend da. „Wir haben zahlreiche Anfragen von Klubs“, bestätigt Sportmanager Jürgen Rumrich, der bis Mittwochabend bei einer DEL-Sitzung in Köln weilte. Die Zeit eilt, denn am 15. Februar schließt das Transferfenster.

Das könnte Sie auch interessieren

Im vergangenen November kam Caron nach Schwenningen, um Torjäger Jamie MacQueen zu ersetzen, der von den Wild Wings aus dem Kader verbannt worden war. Nach nur zweieinhalb Monaten verabschiedet sich der kanadische Stürmer schon wieder. Ob er in der kommenden Spielzeit erneut das Trikot der Wild Wings tragen wird, steht noch nicht fest, denn sein Vertrag ist bis zum Ende der Saison datiert. Sundblad: „Caron ist ein sehr starker Spieler. Wir wissen aber noch nicht, wie seine Zukunft aussehen wird.“

Das könnte Sie auch interessieren

Der 29-jährige Linksschütze hatte vor seinem Engagement in Schwenningen in die KHL bei Novosibirsk gespielt. Zudem weist Jordan Caron die Erfahrung von 157 NHL- sowie 261 AHL-Spielen auf. In den bislang 24 Spielen für die Wild Wings verbuchte der Stürmer neun Tore und drei Assist.