JULIAN SINGLER

Fußball-Bezirksliga: SV Grafenhausen – SG Riedböhringen/Fützen 1:2 (1:1). Der SV Grafenhausen musste nach dem jüngsten Erfolgserlebnis am vergangenen Spieltag eine 1:2-Heimniederlage hinnehmen. Vor einer Woche feierte Grafenhausen den ersten Saisonsieg in Tennenbronn. Haselbacher ließ die eigenen Fans zunächst jubeln, als er die Grafenhausener nach neun Minuten in Führung brachte. Mitte der ersten Halbzeit glich Rendler aus. Den einzigen Treffer in Halbzeit zwei besorgte Meister für den Gast. Schlussendlich reiste Riedböhringen/Fützen mit drei Punkten im Gepäck zurück in die Heimat. Grafenhausen bleibt zuhause ohne Sieg und ging leer aus. Tore: 1:0 (9.) Florian Haselbacher, 1:1 (21.) Torsten Rendler, 1:2 (52.) Nico Meister. SR: Stephan Niggemeier (Unterkirnach).

FC Hochemmingen – SV Hölzlebruck 5:1 (1:0). Heinig-Brüder erfolgreich: In den ersten zehn Minuten unterliefen den Gastgebern einige Fehler im Spielaufbau. Im Anschluss nahm Hochemmingen die Partie zunehmend in die eigene Hand. Nach etwa acht Torchancen fiel die 1:0-Pausenführung der Gastgeber eher zu niedrig aus. Im zweiten Abschnitt zeigte sich der FC Hochemmingen vor dem gegnerischen Tor konsequenter. Nach gutem Kombinationsfußball hieß es am Ende 5:1. Die Zuschauer sahen ein Spiel auf gutem Niveau. Tore: 1:0 (19.) Pascal Heinig, 2:0 (52.) Jonathan Fischer, 3:0 (57.) P. Heinig, 4:0 (60.) Sascha Heinig, 4:1 (75.) Alexander Winter, 5:1 (85.) P. Heinig. ZS: 90. SR: Alwin Marschalleck (Tuttlingen).

SV TuS Immendingen – FC Brigachtal 3:2 (1:0). In einer kampfbetonten Begegnung blieben die drei Zähler in Immendingen. Nachdem der Gastgeber in der Anfangsphase überlegen war, ging die 1:0-Führung durch Winkler in Ordnung. Als Brigachtal kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit zum 1:1 kam, verlief die Partie fortan ausgeglichener. Beim Stand von 2:2 hatten zuerst die Gäste eine gute Möglichkeit, bevor Immendingen mit dem erneuten Führungstor die drei Punkte sicherte. Unterm Strich ist der Sieg der Hausherren nicht unverdient. Trotz zweier Comebacks ging Brigachtal leer aus. Tore: 1:0 (25.) Marcel Winkler, 1:1 (48.) Waldemar Klemann, 2:1 (62.) Atila Yüce, 2:2 (67.) Florian Blust, 3:2 (90.) Ilir Vokshi. ZS: 200. SR: Kevin Kneipp (Eisenbach).

SV Überauchen – SV Geisingen 0:2 (0:2). Für den SV Überauchen begann die Begegnung äußerst unglücklich. Das 0:1 kassierten die Gastgeber bereits nach sechs Minuten, als Arceri nach fehlgeschlagenem Klärungsversuch traf. Überauchen war danach verunsichert. Geisingen dagegen machte weiter Dampf und münzte die Überlegenheit in das 2:0 um. Spielertrainer Tucakovic, der im gesamten Spiel ein Unruheherd für die Überauchener Defensive darstellte, war erfolgreich. Nach der Anfangsviertelstunde fing sich das Heimteam allmählich. Bis zuletzt kämpfte Überauchen um einen Punktgewinn, doch die Geisinger fuhren letztlich ungefährdet die drei Auswärtszähler ein. Tore: 0:1 (6.) Luca Arceri, 0:2 (13.) Marijan Tucakovic. ZS: 80. SR: Samuel Kalmbach (Villingen).

FC Pfaffenweiler – FV Tennenbronn 3:0 (2:0). Von Beginn an agierte der FC Pfaffenweiler souverän. Die Hausherren hatten die Partie vor eigener Kulisse im Griff und gingen folgerichtig 1:0 in Führung. Erst als es nach einem Kopfballtor durch Herbst 2:0 für Pfaffenweiler stand, versuchte Tennenbronn nach dem Pausentee zwingender zu werden. Der Gast investierte nun mehr, um zum Ausgleich zu kommen. Dieser Versuch war jedoch nicht erfolgreich, da die Defensivreihe der Heimmannschaft nichts zuließ. Nach 90 Minuten steht ein leistungsgerechtes 3:0-Endergebnis. Tore: 1:0 (17.) Marco Reitze, 2:0 (43.) Florian Herbst, 3:0 (71.) Herbst. ZS: 150. SR: Ole Henze (Unterkirnach).

FC Schönwald – SV Obereschach 0:8 (0:3). Der SV Obereschach fuhr einen klaren Auswärtssieg ein und eroberte die Spitzenposition in der Tabelle zurück. Dank des nun besseren Torverhältnisses zog Obereschach an Königsfeld vorbei. Königsfeld hat allerdings noch eine Partie weniger ausgetragen. Gleich zu Beginn traten die Obereschacher mit viel Tempo auf. Riegger sorgte mit seinem Doppelpack für den perfekten Start nach nur zwei Minuten. Mit den Toren zum 3:0 und 4:0 krönte Riegger seinen Sahnetag. Von Schönwald kam über die gesamten 90 Minuten gesehen zu wenig, um dem Tabellenführer ernsthaft gefährlich zu werden. Tore: 0:1, 0:2, 0:3, 0:4 (1., 2., 35., 53.) Roman Riegger, 0:5 (78.) Tom Duffner, 0:6, 0:7 (80., 86.) Marvin Zimmermann, 0:8 (87.) Lamin Njie. ZS: 150. SR: Ömer Sari (Schwenningen).

FC Dauchingen – FC Königfeld 0:2 (0:2). Torwart im Mittelpunkt: Für Königsfeld-Schlussmann Patrick Rominger war es ein besonderes Spiel. Nach gutem Beginn der Dauchinger, die das Geschehen in der Anfangsphase bestimmten, sorgte er für den Knackpunkt der Begegnung. Nach zehn Minuten parierte Rominger einen Strafstoß, doch der Schiedsrichter ließ diesen wiederholen. Auch im zweiten Versuch fanden die Gastgeber im Gäste-Keeper ihren Meister. In der Folge kam es dann, wie es kommen musste: Der FC Königsfeld machte mit dem ersten Angriff das 1:0. Der Ball fand mit ein bisschen Glück den Weg vom Innenpfosten in das Tor der Hausherren. Per Freistoß besorgte Bruder das 2:0. Nach dieser Führung verteidigten die Königsfelder in Abschnitt zwei clever und verwalteten das Ergebnis bis zum Schluss. Tore: 0:1 (21.) Dominik Eschner, 0:2 (45. +8) Ralf Bruder. ZS: 100. SR: Markus Erath (Villingen).