Fußball-Bezirksliga: (daz) Die Saison 2024/25 wird mit einem Aufsteigerduell. Am Freitag, 23. August, empfängt der FC Tannheim, Meister der Kreisliga A2, die DJK Villingen, Meister der Kreisliga A1. Vier weitere Partien werden am Samstag, 24. August, ausgetragen. Dabei hat auch der dritte Aufsteiger, der VfB Villingen, zuerst ein Heimspiel. Der VfB erwartet die SG Riedöschingen/Hondingen.
In den drei weiteren Partien am Samstag spielt der SV Aasen gegen den FC Bräunlingen, der FC Löffingen gegen den SV Hinterzarten und die SG Dauchingen/Weilersbach gegen den FC Furtwangen. Komplettiert wird der erste Spieltag mit den drei Sonntag-Begegnungen SV Hölzlebruck gegen die SG Marbach/Rietheim, FV Tennenbronn gegen Landesliga-Absteiger SV Geisingen und TuS Bonndorf gegen die SG Kirchen-Hausen.
Winterpause beginnt am 2. Dezember
Die Vorrunde wird mit dem 15. Spieltag am 30. November/1. Dezember 2024 abgeschlossen. Eine Woche später wird der erste Rückrundenspieltag ausgetragen. Ab dem 2. Dezember 2024 geht die Liga in die Winterpause, die am 15./16. März 2025 mit dem 17. Spieltag endet. Die Saison wird mit dem 30. Spieltag am 14. Juni 2025 abgeschlossen. Von möglichen Nachholspielen abgesehen, wird es in der Vorrunde 2024 keine Spiele unter der Woche geben. Auch 2025 sind zunächst keine Wochentagsspiele eingeplant. Die Spieltage 29 und 30 werden zeitgleich jeweils an einem Samstag angepfiffen.
Am zweiten Spieltag treffen aufeinander: DJK Villingen – SV Aasen, FC Furtwangen – FC Tannheim, SV Hinterzarten – SG Dauchingen/Weilersbach, SV Geisingen – TuS Bonndorf, SG Kirchen-Hausen – FC Löffingen, FC Bräunlingen – SV Hölzlebruck, SG Riedöschingen/Hondingen – FV Tennenbronn und SG Marbach/Rietheim – VfB Villingen.