FC 08 Villingen – SV Eintracht Trier 0:2 (0:0). In der abgelaufenen Oberliga-Saison hatten die Villinger kein einziges ihrer 17 Heimspiele verloren. Jetzt in der Regionalliga setzte es bereits in der ersten Partie eine Pleite. Indes, die Nullachter waren am Samstagnachmittag vor 1900 Zuschauern – 300 waren aus dem über 300 Kilometer entfernten Trier angereist – keinen Deut schlechter als der Regionalligatabellenführer. Nur weil die Schwarz-Weißen zu Beginn der zweiten Halbzeit wenige Minuten schliefen, in denen sie zwei Gegentore bekamen, verloren sie die Begegnung.

FC 08 Villingen scheitert vor dem Tor

Doch der Reihe nach: Das Aufsteiger-Duell war in der ersten Halbzeit von Taktik geprägt. Jannis Held konnte in der achten Minute einen Lattenknaller von Trier verbuchen. Auf der anderen Seite bediente Marcel Sökler den jungen Samet Yilmaz mustergültig, der brachte das Runde aber nicht in das Eckige (28.). Kurz vor der Pause erneut ein schöner Spielzug der Villinger Kapitän Nico Tadic scheiterte aus kurzer Entfernung an Eintracht-Keeper Radomir Novakovic.

Das könnte Sie auch interessieren

Dann die Schlafphase der Nullachter zu Beginn der zweiten Halbzeit. Zunächst konnte der eingewechselte Hokon Christian Sossah völlig alleine gelassen gegen Torwart Andrea Hoxha zum 0:1 einköpfen (47.). Zwei Zeigerumdrehungen weiter kriegten die Villinger den Ball nicht weg und Sven König traf zum 0:2. In der 61. Minute die Riesenchancen für die Einheimischen zum Anschluss: Der eingewechselte Flavio Santoro bediente Sökler, der Goalgetter brachte den Kopfball aber aus kurzer Entfernung nicht im Gehäuse unter.

„Solche Fehler dürfen nicht passieren“

Villingen blieb am Drücker. Der letzte Pass kam allerdings allzu häufig nicht an. Trier machte es gut, aber nicht überragend, denn die Gäste suchten nicht das dritte Tor, was die Partie endgültig entschieden hätte. Dennoch reichte es zum Sieg für die älteste Stadt Deutschlands.

Eintracht-Co-Trainer Jan Stoffels: „Wir mussten heute viel leiden. Schon die Anreise, mit über 300 Kilometer, es ist unsere weiteste Anreise in der Liga, nach Villingen über Frankreich, war mit Staus schwierig. In der ersten Halbzeit waren wir noch verhalten. Zur zweiten Halbzeit haben wir umgestellt. Wir haben hoch gepresst, unser Plan ist aufgegangen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Nullacht-Coach Mario Klotz: „In der ersten Halbzeit haben sich beide Mannschaften neutralisiert. Dann kamen die besagten fünf Minuten. Das war für uns extrem ärgerlich. Beim ersten Tor hat die Zuordnung nicht gestimmt. Auch beim zweiten Tor wurden wir überrascht. Wir wollen jetzt erst gar nicht in das Fahrwasser kommen und sagen bis auf die fünf Minuten haben wir gut gespielt. Nein, solche Fehler gegen den Ball dürfen uns nicht passieren, da müssen wir uns verbessern.“

Sein nächstes Regionalligaspiel bestreitet der FC 08 Villingen am kommenden Samstag, 14 Uhr, bei den Stuttgarter Kickers. Zuvor gastiert Villingen aber bereits am Dienstag, 18.30 Uhr, im Verbandspokal beim Landesligisten FC Gutmadingen.

Tore: 0:1 47. Minute Sossah, 0:2 49 König.; Schiedsrichter: Maximilian Lotz (SV Bauerbach); Zuschauer: 1900.

Aufstellung FC 08 Villingen: Hoxha, Rinaldi (75. Brändle), Tadic (55. Emminger), Sökler, Zölle, Yilmaz (55. Santoro), Colic, Albrecht, Alihoxha, Liserra, Boulachab (85. Kuranyi).