Fußball-Oberliga: 1. FC Bruchsal – FC 08 Villingen (Samstag 14.30 Uhr). Wenn Marcel Yahyaijan, Chef-Trainer des FC 08 Villingen, nach der Winterpause vom Auftakt seiner Mannschaft beim 1. FC Bruchsal spricht, fällt immer wieder ein Wort: Vorfreude. Vorfreude darauf, dass es endlich wieder losgeht, die Zeit der Vorbereitung mit Trainingseinheiten und Testspielen vorbei ist und stattdessen der ernsthafte Kampf um Punkte in den Vordergrund rückt. „Für jeden Sportler ist der Wettkampf das Schönste überhaupt“, sagt Yahyaijan.

Das könnte Sie auch interessieren

Ohne auf die Spaßbremse treten zu wollen, kann der Coach die drei zu vergebenden Punkte jedoch nicht ganz außer Acht lassen. „Gerade nach einer solch langen Pause ist es immer schwer, den eigenen Stand oder das Niveau des Gegners einzuordnen“, betont er. Zum anderen erinnert Yahyaijan daran, dass sich der FC 08 gegen die vermeintlich kleinen Oberliga-Teams schon oft genug schwergetan hat – wie bei den Niederlagen gegen Dorfmerkingen und Ilshofen oder dem Unentschieden gegen Lörrach. „Nun treffen wir auf den Drittletzten, was mit Sicherheit kein Selbstläufer wird. Wir müssen von Anfang an den Kampf annehmen und uns voll reinhauen“, hebt er warnend den Zeigefinger.

Außerdem könnte der Rasenplatz in Bruchsal dem Gegner in die Karten spielen. „Der Platz ist natürlich in keinem guten Zustand und deshalb kein Vorteil für unser eher technisch versiertes Spiel“, so Yahyaijan. Weil seiner Meinung nach Bruchsal aus einer verstärkten Defensive heraus auf Umschaltmomente und Standards setzen wird. Dennoch sagt der Villinger Coach unmissverständlich: „Wir fahren mit dem klaren Ziel nach Bruchsal, um dort zu gewinnen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Wer letztlich für den Erfolg sorgen soll, lässt der FC 08-Trainer zumindest in Teilen noch offen. Klar ist, dass der neue Torhüter Henning Schwenk sein Oberliga-Debüt feiern wird. Ebenso sollten Spieler wie beispielsweise Kapitän Dragan Ovuka oder Erich Sautner gesetzt sein. „Ansonsten sind alle einsatzfähig. Wir haben mit voller Kapelle trainiert. Für die zehn Feldspieler in der Startelf kommen aktuell 14 Akteure infrage. Wer von ihnen die drei oder vier momentan noch offenen Plätze einnehmen werden, darüber entscheiden die letzten Eindrücke“, hält sich Yahyaijan noch bedeckt.

Ihrer schwierigen Lage als Kellerkind mit gehörigem Abstand zum sicheren Ufer sind sich die Bruchsaler durchaus gewusst. „Wir müssen realistisch sein. Wenn der schlimmste Fall eintritt und es tatsächlich sieben Absteiger geben sollte, wird es für uns nahezu unmöglich sein drinzubleiben“, meint Bruchsals Trainer Mirko Schneider.

Das könnte Sie auch interessieren

Dennoch haben die Gastgeber die Hoffnung auf den Klassenerhalt noch längst nicht aufgegeben und bauen auf die Rückkehr von einigen angeschlagenen oder verletzten Spielern sowie auf drei Neuzugänge. Große Hoffnungen ruhen auf dem bulgarischen Mittelstürmer Cosmin-Marian Ivan.Er soll für die dringend benötigten Tore sorgen, um vielleicht doch noch das Unmögliche möglich zu machen.

Ursprünglich hätte das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bereits im vergangenen November in Villingen stattfinden sollen. Die Partie musste aber aufgrund des einsetzenden Winters im Schwarzwald verschoben werden. Beide Vereine verständigten sich auf einen Tausch des Heimrechts, wodurch der FC 08 nun zum Start nach der Pause zunächst in Bruchsal antritt und der Friedengrund am 4. Juni Schauplatz des Saisonfinales sein wird.