Herr Pröhl, zwei Siege innerhalb 48 Stunden, kein Gegentor in 180 Minuten und Tabellenplatz eins. War es ein perfektes Wochenende für den SV Geisingen?

Ja, man kann schon von einem perfekten Wochenende sprechen. Die SG Marbach/Rietheim und der TuS Bonndorf waren zwei starke Gegner, aber gerade am Samstag in Marbach war der Auftritt meiner Mannschaft überzeugend. Eine sehr konzentrierte Leistung.

Ist nach Platz zwei vergangene Saison, nun der Aufstieg das Geisinger Ziel?

Für uns ist der Aufstieg kein Muss, aber wir haben vor der Saison als Ziel genommen, uns im Vergleich zu letztem Jahr nicht zu verschlechtern. Es wäre aber auch gelogen, wenn wir am Saisonende mit einem fünften Platz zufrieden wären.

Das könnte Sie auch interessieren

Wer sind Ihre gefährlichsten Konkurrenten, wenn es um die Meisterschaft geht?

Wir sind noch früh in der Saison, aber es werden einige sein. Es wird keine Mannschaft so durchmarschieren, wie es der FC Königsfeld vergangene Saison gemacht hat. Auf die SG Marbach /Rietheim und den FC Pfaffenweiler muss man aufpassen, auch den FC Furtwangen würde ich trotz des schlechten Saisonstarts nicht abschreiben.

Hat Ihre Mannschaft bereits das Potenzial für die Landesliga?

Ich glaube, wenn wir über die gesamte Saison keine Verletzungssorgen hätten, könnten wir in dieser Liga den Klassenerhalt schaffen. Wir müssten uns definitiv noch in der Breite verstärken, da wir in der Landesliga jede Woche ein sehr intensives Spiel hätten.

Das könnte Sie auch interessieren

Am kommenden Sonntag steht das Bezirksliga-Gipfeltreffen beim Tabellenzweiten FV Möhringen auf dem Terminplan. Wie sind Ihre Erwartungen an dieses Spiel?

Wir haben nicht viele Derbys in dieser Liga, aber Möhringen ist definitiv ein Derby für uns. Das sind Spiele, die immer sehr hitzig sind. Aufgrund der Tabellensituation wird es, denke ich, noch hitziger, aber wir können ohne Druck spielen.

Der SV Geisingen ist nach acht Saisonspielen noch ungeschlagen und hat 22 von 24 möglichen Punkten. Dachten Sie, dass es so gut läuft, nachdem Euer Toptorjäger Luca Arceri schon seit einigen Wochen verletzt ausfällt?

Schwierig zu sagen. Ich bin natürlich froh, dass es ohne Luca so gut läuft. Aber wir können ihn nicht eins zu eins ersetzen. Diese Präsenz, die er im Strafraum ausstrahlt fehlt, uns natürlich. Im Laufe dieses Monats wird Luca wieder ins Training einsteigen, aber es braucht Zeit, bis er wieder bei 100-prozentig fit ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Ist der SV Geisingen in Bestbesetzung mit einem fitten Luca Arceri in der Bezirksliga überhaupt zu stoppen?

Ich denke, wir sind mit ihm natürlich gerade in der Offensive noch einen Tick stärker. Wenn wir als Kollektiv funktionieren, wird es für jeden Gegner in der Liga schwer, uns zu schlagen – egal, wer in unserer Elf spielt.

Welche Ziele haben Sie persönlich als Trainer?

Ich habe vor Geisingen den VfR Stockach in der Landesliga trainiert. Diese Liga ist für mich wieder ein Ziel. Mit Geisingen wäre es am besten.

Das könnte Sie auch interessieren