Was Matthias Hoppe zuletzt von den Wild Wings gesehen hat, stimmt ihn zuversichtlich. „Wenn die Mannschaft so weiterspielt, muss sie sich um den Klassenerhalt keine Sorgen machen“, sagt der frühere Nationaltorhüter nach dem 3:1-Erfolg gegen die Düsseldorfer EG.

Das könnte Sie auch interessieren

Dem 63-Jährigen imponierte vor allem Schwenningens Auftritt im ersten Drittel. „Da haben sie den Gegner mächtig unter Druck gesetzt und mit zwei Toren den Grundstein zum Sieg gelegt. Düsseldorf hat im zweiten und dritten Abschnitt zwar stark gespielt, den Auftakt jedoch verschlafen. Und das haben die Wild Wings eiskalt genutzt.“

Und hier sind Hoppes Top Fünf

Zeigte gegen Düsseldorf glänzende Paraden. Torhüter Joacim Eriksson.
Zeigte gegen Düsseldorf glänzende Paraden. Torhüter Joacim Eriksson. | Bild: Roger Müller

Joacim Eriksson: Der Torhüter war mit seinem Monstersaves Schwenningens Garant für den Sieg. Wie der Schwede im Fallen mit der Schlägerkante den Puck gegen Kyle Cumiskey abgewehrt hat, war einfach unglaublich. Das zeigt, dass Eriksson ein Torhüter ist, der nie aufgibt, auch wenn die Lage hoffnungslos erscheint. Das macht ihn so stark. „

Alexander Karachun (vorne) und Tylor Spink vor dem Düsseldorfer Tor.
Alexander Karachun (vorne) und Tylor Spink vor dem Düsseldorfer Tor. | Bild: Roger Müller

Die Sturmreihe mit Alexander Karachun sowie den Spink-Zwillingen Tylor und Tyson: Dieses Trio war neben Eriksson maßgeblich am Sieg der Wild Wings beteiligt. Die Spink-Zwillingen haben einmal mehr bewiesen, dass sie sich auf dem Eis blind verstehen und für die 2:0-Führung gesorgt. Karachun ist im Moment die optimale Ergänzung zu den beiden Kanadiern. Er besticht durch seine großartige Technik, ist körperlich stark und macht für seine Mitspieler die Wege frei.

Zeigte ein starkes Spiel: Verteidiger Peter Spornberger
Zeigte ein starkes Spiel: Verteidiger Peter Spornberger | Bild: Roger Müller

Peter Spornberger: Der 23-jährige Italiener zeigte gegen Düsseldorf ein überragendes Spiel. Unaufgeregt in der Verteidigung mit einigen guten Klärungsaktionen, nach vorne mutig mit guten Schüssen und Pässen. Spornberger ist in seinem ersten DEL-Jahr auf einem sehr guten Weg.