Die glücklichsten der in Summe rund 300 Zuschauer am Dienstagmittag auf dem Sportplatz des SV Aasen waren wohl jene, die einen der begehrten überdachten Schattenplätze ergatterten. Andere suchten Schutz unter Bäumen. Und wer leer ausging, konnte einem heftigen Sonnenbrand kaum entgehen – zumindest, wenn das Auftragen von reichlich Sonnencreme vergessen wurde.

Idyllisch abgeparkt: der Mannschaftsbus des französischen Fußball-Erstligisten Racing Straßburg steht hinter einer bunten Blumenwiese am ...
Idyllisch abgeparkt: der Mannschaftsbus des französischen Fußball-Erstligisten Racing Straßburg steht hinter einer bunten Blumenwiese am Sportplatz in Aasen. | Bild: Singler, Julian

Leistungsgerechtes Remis bei praller Hitze

Im Rahmen eines internationalen Fußball-Testspiels trennten sich der FC Brentford aus der englischen Premier League und die per Bus angereiste Mannschaft von Racing Straßburg aus Frankreich 2:2-Unentschieden. Bei Temperaturen über 30 Grad in der Donaueschinger Mittagshitze legten beide Teams ein hohes Tempo an den Tag. Zweimal ging Straßburg in Führung, beide Male durch Stürmer Ludovic Ajorque. Jeweils kurz vor dem Ende beider Spielhälften gelang Brentford verdientermaßen der Ausgleich.

Das Testspiel zwischen dem FC Brentford (rote Trikots) und Racing Straßburg auf dem Sportplatz in Aasen endete 2:2.
Das Testspiel zwischen dem FC Brentford (rote Trikots) und Racing Straßburg auf dem Sportplatz in Aasen endete 2:2. | Bild: Singler, Julian

Für den FC Brentford war der Test auf dem Sportgelände des SV Aasen der Abschluss des Trainingslagers im Öschberghof. Weil das Ganze nichtöffentlich stattfand, kam die Nachricht eines frei zugänglichen Freundschaftsspiels zunächst überraschend – auch für den SV Aasen-Vorsitzenden Rainer Hall: „Dass das Testspiel sein wird, war im internen Kreis schon länger bekannt. Aber es hieß, unter Ausschluss der Öffentlichkeit.“ Am vergangenen Donnerstag sei dann gesagt worden, es könne doch öffentlich gemacht werden. Für die erprobten Akteure des Sportvereins reichte in der Folge auch die kurze Organisationszeit aus, um alles gewuppt zu bekommen.

Zuschauerzahl schwer vorherzusagen

Aufgrund der Kurzfristigkeit und des Termins zur Mittagszeit an einem regulären Werktag war für Hall schwer einzuschätzen, wie viele Zuschauer kommen. „Es war ein kompletter Blindflug, es hätten 50 sein können oder 1000“, so der Vorsitzende des SV Aasen. „Aber für die Leute, die hergekommen sind, rentiert es sich, zwei solchen Mannschaften derart nahe zu kommen. Beim Warmmachen war es sensationell zu sehen, wie die Straßburger Fans direkt neben ihrer Mannschaft stehen und die Gespräche der Spieler mitkriegen.“

Bernhard Gerspacher aus Pfohren freut sich darauf, ein Spiel zweier internationaler Fußball-Erstligisten quasi direkt vor der Haustüre ...
Bernhard Gerspacher aus Pfohren freut sich darauf, ein Spiel zweier internationaler Fußball-Erstligisten quasi direkt vor der Haustüre verfolgen zu können. | Bild: Singler, Julian

Das sah auch Bernhard Gerspacher aus Pfohren so. Der Rentner wollte sich das internationale Testspiel zweier Erstligisten unbedingt anschauen, „so etwas sieht man schließlich nicht jeden Tag“.

Sébastien Bruggemann (von links), Giles Tschiember und Olivier Lischtle haben rund zwei Stunden Autofahrt hinter sich, um von Colmar im ...
Sébastien Bruggemann (von links), Giles Tschiember und Olivier Lischtle haben rund zwei Stunden Autofahrt hinter sich, um von Colmar im Elsass nach Aasen zu kommen. | Bild: Singler, Julian

Deutlich in Überzahl war das Fanlager von Racing Straßburg. So nahm etwa eine Gruppe um Sébastien Bruggemann die rund zweistündige Autofahrt von Colmar im Elsass in Angriff, um die Partie von Racing Straßburg gegen Brentford zu verfolgen. „Die hohe Temperatur bremst uns nicht aus“, scherzte der Franzose. Abends wollte er mit seinen Freunden noch in der Gegend essen, bevor es wieder nach Hause ging.

Jean-Michel Maier (Mitte) ist mit Freunden aus Straßburg angereist. Gemeinsam drücken sie ihrem Herzensverein die Daumen – in ...
Jean-Michel Maier (Mitte) ist mit Freunden aus Straßburg angereist. Gemeinsam drücken sie ihrem Herzensverein die Daumen – in jedem Spiel, egal ob zuhause oder auswärts. | Bild: Singler, Julian

Quasi bei jedem Spiel ihres RC Straßburg, ob zuhause oder auswärts, mit dabei sind Jean-Michel Maier und seine Freunde. „Wir sind totale Fans, haben alle Dauerkarten, die es gibt und schauen uns auch jedes Training an“, erzählt der Franzose. Die Gruppe kommt aus Straßburg und wollte sich auch das Freundschaftsspiel gegen Brentford nicht entgehen lassen. Vergangene Saison hätte ihr Klub beinahe die Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb erreicht. „Wir hatten es verdient, aber dann schaffen wir mindestens das eben dieses Mal. Oder wir werden Meister“, sagt Maier mit einem Schmunzeln.

Wollen sich das Testspiel ihres FC Brentford nicht entgehen lassen: Dominic Baker (von links), Donny Spalenka, Steve Watson, Ed ...
Wollen sich das Testspiel ihres FC Brentford nicht entgehen lassen: Dominic Baker (von links), Donny Spalenka, Steve Watson, Ed Gore-Brown, Peter Gilham und Thomas Gore-Brown. | Bild: Singler, Julian

Eine kleine Fangruppe aus England fand sich ebenfalls ein, sie machte über das gesamte Spiel hinweg Stimmung und hatte sichtlich Spaß. „Ich bin schon seit 32 Jahren Fan dieses Vereins, mein Sohn Thomas seit 15 Jahren“, berichtet Ed Gore-Brown. Warum die Männer aus London das Testspiel in Aasen hautnah verfolgen können? „Wir machen elf Tage Urlaub, sind in einem Hotel in Baden-Baden und haben auch schon das Spiel unserer Mannschaft vor ein paar Tagen gegen den VfB Stuttgart in Friedrichshafen angeschaut“, so Gore-Brown. Teil seiner Gruppe ist auch 'Mister Brentford', wie alle zusammen Peter Gilham vorstellen – er ist seit mehr als 50 Jahren Stadionsprecher des FC Brentford und damit sogar dienstältester Spieltagssprecher in Großbritannien.