Fußball: Am Sonntag Landesligist FC Schonach, am Mittwoch Oberligist FC 08 Villingen – das Corona-Virus wirbelt den Spielplan und Trainings-Rhythmus der Vereine gehörig durcheinander. Wenn das so weitergeht, wird es immer problematischer, die Saison halbwegs ordentlich durchzuspielen.

Besonders ärgerlich ist es für die Vereine, wenn sie mehrere Tage auf ein Testergebnis warten müssen. Beim FC Schonach wurde ein Spieler am Montag getestet, das Ergebnis lag jedoch erst am Donnerstag vor. Beim FC 08 Villingen hat es zwar nicht ganz so lang gedauert, doch die Folgen der zweitägigen Zwangspause waren umso gravierender. Da ein Villinger Spieler am Dienstag über Erkältungs-Symptome klagte und vom Arbeitgeber zu einem Corona-Test geschickt wurde, wurde das Oberligaspiel am Mittwoch gegen den FV Ravensburg abgesagt. Am Donnerstag gab es Entwarnung, weil der Test negativ ausfiel, doch die Partie gegen die Oberschwaben muss nachgeholt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Situation, mit der Arash Yahyaijan ganz und gar nicht zufrieden ist. „Warum ist es nicht möglich, dass in solch einem Fall ein Spieler einen Corona-Schnelltest macht, dessen Ergebnis noch am gleichen Tag vorliegt? Dann hätten wir das Spiel gegen Ravensburg problemlos austragen können, zumal auch noch hervorragendes Wetter herrschte“, fragt der Sportdirektor des FC 08 Villingen.

Heiner Baumeister, Sprecher des Württembergischen Fußball-Verbandes, nimmt zu dem Thema wie folgt Stellung: „Wir möchten im Fußball bewusst keine Sonderrolle in der Gesellschaft einnehmen und schon gar nicht die Deutungshoheit der Gesundheitsämter infrage stellen.“ Übrigens: Auch in der Bundesliga geht solch ein Test nicht innerhalb weniger Stunden vonstatten. Hier dauer dauert es in der Regel einen Tag, bis ein Ergebnis vorliegt.