Fußball-Bezirkspokal: (daz) In drei Spielen am Mittwoch und einer Partie am Donnerstag werden im Bezirkspokal die vier Halbfinalisten ermittelt, die dann auch das Ticket für die Qualifikationsrunde im südbadischen Pokal 2025/26 in der Tasche haben. Mit dem FC Hüfingen ist noch ein B-Kreisligist in der Runde der letzten acht Mannschaften. Die beiden Bezirksligisten FV Tennenbronn und SV Aasen haben die Chance, nach vielen Jahren das Double aus Bezirksliga-Meisterschaft und Bezirkspokalsieg zu erreichen.
- FC Hüfingen – SV TuS Immendingen (heute, 19 Uhr) Gelingt dem B-Kreisligisten die große Überraschung gegen die eine Liga höher spielenden Gäste? Hüfingen hat im Achtelfinale mit der Alemannia V-H-U schon einen A-Kreisligisten aus dem Wettbewerb geworfen und eine Runde zuvor sogar den Bezirkslisten FC Bräunlingen. Immendingen zeigte sich zuletzt in starker Verfassung und wird die Partie ernst nehmen.
- SV Aasen – SG Kirchen-Hausen (heute, 19 Uhr) Die Gastgeber gehen im internen Bezirksliga-Duell als klarer Favorit in die Partie. In der Meisterschaft gibt es die gleiche Paarung am 11. November. Aasen kassierte am Wochenende die erste Punktspielniederlage, Kirchen-Hausen hat nur eins von zehn Punktspielen gewonnen. Aasen warf im Achtelfinale Furtwangen aus dem Wettbewerb, Kirchen-Hausen genügte beim SSC Donaueschingen ein Tor zum Weiterkommen.
- Eintracht Gütenbach-Neukirch – FV Tennenbronn (heute, 19.30 Uhr). Beide Teams sind in guter Form. Die Eintracht ist in der Kreisliga A Tabellenzweiter, punktgleich mit dem Spitzenreiter. Tennenbronn führt die Bezirksliga an. Die Eintracht hat zuletzt Hölzlebruck von der Teilnehmerliste gestrichen, Tennenbronn brauchte im Achtelfinale 120 Minuten für den Sieg gegen die Schwarzwald-Union. Die höherklassigen Gäste sind Favorit, doch die Gastgeber peilen die Überraschung an.
- SG Oberbaldingen/Öfingen – SG Fischbach/Weiler (Do., 19 Uhr) Beide sind Ligakonkurrenten in der Kreisliga A. Das Punktspiel gewann Fischbach/Weiler in Oberbaldingen mit 4:0 Toren und reist auch diesmal mit der Favoritenrolle an. Zwar gab es in der Meisterschaft zuletzt eine Heimniederlage, doch die Elf wirkt gefestigt. Die Gastgeber werden erstmals unter dem neuen Trainer Stefan Ehrich hoch motiviert antreten. Die Gäste haben im Achtelfinale Bezirksligist Geisingen klar bezwungen, während die Gastgeber die nicht ganz einfache Aufgabe in Titisee lösten.