Fußball: „Vier gewinnt“ heißt es an diesem Wochenende beim FC 08 Villingen. Zumindest was die Anzahl der Testspiele für beide Mannschaften betrifft. Während das Regionalliga-Team von Chef-Trainer Mario Klotz am Bitzer-Cup in Ergenzingen teilnimmt und dabei auf jeden Fall zwei Begegnungen an einem Tag hat, spielt die U21 mit ihrem Coach Daniel Miletic zunächst am Freitag beim FC Waldkirch, um nur knappe 48 Stunden später in Königsfeld erneut auf dem Platz zu stehen.
„Unsere Vorbereitung ist ohnehin nicht besonders lang, deshalb sind wir der Einladung gern gefolgt und nehmen an diesem Turnier teil“, sagt Klotz und sieht darin vor allem in eben jenen zwei Partien den großen Vorteil. „So können wir nochmals ausgiebig testen und jedem Spieler Einsatzzeiten geben“, führt er darüber hinaus als Argumentation ins Feld. Betont weiter: „Es hat sich schon herauskristallisiert, wer im Moment ein klein wenig die Nasenspitze vorne hat. Doch haben alle anderen nach wie vor die Möglichkeit, dies wieder wettzumachen und sich selbst in den Fokus zu bringen.“
Der Modus sieht vor, dass die Gastgeber vom TuS Ergenzingen am Samstag das erste Halbfinale gegen den Oberligisten und Titelverteidiger Backnang bestreiten, anschließend treffen die Schwarz-Weißen um 15 Uhr auf die TSG Balingen. Gespielt wird zwei Mal 35 Minuten. Nach einer Pause mit Show-Act bestreiten um 17 Uhr die beiden Verlierer das Spiel um Platz drei; um 18.30 Uhr steigt das große Finale. „Unser Ziel ist es natürlich, dieses Turnier zu gewinnen“, macht Klotz unmissverständlich deutlich. Erfahrung damit hat er ja, war er im vergangenen Jahr noch Trainer in Backnang.
Übrigens gibt es den Bitzer-Cup seit mehr als 50 Jahren, zunächst als reines Nachwuchsturnier in den Pfingstferien. Dann wurde zunächst der Zeitpunkt geändert; durch ein neues Konzept von Fußball-Abteilungsleiter Heiko Kieferle kam 2023 eine Veranstaltung für aktive Mannschaften hinzu. Am Sonntag greifen dann die Jugend-Teams ins Geschehen ein, die Teilnehmer Bayern München, VfB Stuttgart, SC Freiburg und Karlsruher SC versprechen weiteren hochklassigen Sport im Ortsteil von Rottenburg. „Es ist schon bemerkenswert, was in Ergenzingen auf die Beine gestellt wird. Darüber durfte ich mir selbst ein Bild machen; umso mehr freuen wir uns auf die Teilnahme in diesem Jahr und die Duelle mit starken Gegnern“, lautet die Einschätzung des Nullacht-Trainers.
U21 will Spannung hoch halten
Ebenso gespannt ist auch Daniel Miletic auf die beiden Auftritte der Villinger Oberliga-Mannschaft innerhalb von nur zwei Tagen. „Es ist normal, dass gerade zu Beginn einer Vorbereitung die Intensität im Training sehr hoch ist. Wir arbeiten viel an der Grundlagenausdauer, deshalb sind einige Spieler nach den Einheiten ganz schön platt“, erzählt der Chef-Trainer. Um gleich darauf zu ergänzen: „Ebenso wichtig ist es aber, dass wir diese Belastung – auch die mentale – durch Spiele hochhalten.“
So tritt seine Mannschaft zunächst am Freitag um 19.30 Uhr beim FC Waldkirch an. „Dies war in der Verbandsliga stets ein unangenehmer Gegner für uns“, erinnert sich Miletic. Dann aber stieg das Team in der vorletzten Saison dank des schlechteren Torverhältnisses gegenüber Bühlertal ab, schaffte prompt die Rückkehr in diese Spielklasse. „Deshalb wird es für uns ein guter Test, in dem wir die Spannung aufrechterhalten müssen und uns besser präsentieren sollten als zuletzt in Singen“, lautet seine Vorstellung.
Zwei Tage später kommt es zum Nachbarschaftsduell mit Landesligist FC Königsfeld; der Anpfiff zu dieser Begegnung erfolgt um 17 Uhr. „Es ist doch auch mal schön, zu einem Testspiel keine allzu weite Anreise zu haben“, sagt Miletic mit einem Schmunzeln. Verrät gleichzeitig: „Ein Teil unseres Kaders wird am Freitag spielen, ein anderer am Sonntag und ein weiterer wird bei beiden Begegnungen dabei sein. Wir haben derzeit so viele Spieler, dass dennoch viele Wechsel möglich sein werden. Schließlich wollen wir alle Akteure sehen, dennoch sollen sie ihre Pause bekommen. Auf jeden Fall werden es interessante Spiele, die uns weitere Aufschlüsse geben werden.“
Weitere Storys und Infos zum FC 08 Villingen finden Sie hier: