Nur mit viel Glück konnte eine BMW-Fahrerin eine Frontalzusammenstoß mit einem 43-jährigen Daimler-Fahrer verhindern, der auf der Gegenfahrbahn einen Lastkraftwagen überholte.
Straßenbaumeister Thomas Blum ist im Landkreis Sigmaringen für die Planung der neuen Nordtrasse B 311/313 zuständig. Er ist Leiter der Stabstelle im Landratsamt und informierte jüngst den Gemeinderat in Meßkirch, wie es weitergeht. Dabei machte er sich überraschend für die Bürgerinitiativen „Nein zur Nordtrasse“ und „Lebenswertes Göggingen und Umgebung“ stark.
Mit Rücksicht auf Märkte und Betriebe gibt es für den Bereich Am Freizeitzentrum eine Sonderlösung: die Asphaltierung geschieht an einem Sonntag. Und sie wird zur Freude der Gemeinde billiger als gedacht.
Rund 23 000 Euro Schaden entstanden bei einem Unfall auf der B 311 am Donnerstagmorgen. Ein LKW kam mit seinem Gespann nach links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine Doppelschutzplanke.
Zwei zentrale Straßenbauprojekte werden ab April in Meßkirch für Behinderungen sorgen. Zuerst wird eine neue Brücke in der Graf-Mangold-Straße gebaut, dann folgt die Sanierung der Ziegelbühlstraße.
Beamte des Polizeireviers Sigmaringen kontrollierten am Mittwochabend an einem Parkplatz entlang der B 311 einen Autofahrer. Sie fanden bei ihm Marihuana.
Nicolas Gregg ist auf der politischen Bühne bislang ein Unbekannter. Der 37-Jährige tritt für die Alternative für Deutschland zur Landtagswahl im Wahlkreis 70 Sigmaringen an. Aber wer ist Nicolas Gregg?
Mit mittelschweren Verletzungen wurde ein 55-Jähriger in der Nacht zum Donnerstag in ein Krankenhaus eingeliefert, nachdem er betrunken einen Unfall gebaut hatte.
Die Corona-Pandemie hat auch den Wahlkampf für die baden-württembergischen Landtagswahlen am 14. März eingeschränkt. Mit seiner Wahlarena bietet der SÜDKURIER den Wahlberechtigten eine seltene, wenn nicht gar einzige Möglichkeit, die Kandidaten des Wahlkreises 70 Sigmaringen direkt kennenzulernen.
Eine 39-jährige Skodafahrerin war laut Mitteilung der Polizei am Mittwochnachmittag für die Witterungsverhältnisse zu schnell unterwegs. Das Auto überschlug sich, die Insassen konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien.
Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 311 zwischen Neuhausen ob Eck und Worndorf wurde eine Person verletzt. Der Schaden beläuft sich auf 110 000 Euro.
Die Gemeinderäte haben in ihrer jüngsten Sitzung erneut über Bebauungspläne beraten, um neue Bauplätze für Familien zu schaffen. Außerdem sollen auch Mietshäuser gebaut werden.
Fast drei Jahre hat man von dem 96-Zimmer-Vorhaben nichts mehr gehört. Im Rahmen des Bauantragsverfahrens sollen die Gemeinderäte über eine Verlängerung der Baugenehmigung entscheiden.
Glatteis und Schneefall machten es den Autofahrern am Montag und Dienstagmorgen auch in der Region Meßkirch schwer. Ein 31-Jähriger war mit Sommerreifen unterwegs und landete prompt in der Leitplanke.
Fünf Übergänge stehen in diesem Jahr auf der Agenda in Immendingen, darunter unter anderem der Neubau der Hintschinger Bahnbrücke und die Sanierung der Brücke im Verlauf der Güterbahnhofstraße
Bei einem folgenschweren Unfall auf der B311 ist ein 44-jähriger Mercedes-Fahrer noch an der Unfallstelle verstorben. Aus bislang unbekannter Ursache war er mit seinem Auto von der Straße abgekommen, hatte sich überschlagen und wurde im Fahrzeug eingeklemmt.
Der Landkreis Sigmaringen treibt die Planungen für eine neue Trasse der Bundesstraße 311 zwischen Meßkirch und Mengen weiter voran. Der Planer des Kreises sagt: Die Nordtrasse ist nicht gesetzt.