Thema & Hintergründe

B33

B33

Die Bundesstraße 33 verläuft auf rund 120 Kilometern vom Oberrhein über den Schwarzwald und den Bodensee bis nach Ravensburg.

Besonders im Raum Konstanz stellt sie ein Nadelöhr dar und wird hier in den kommenden Jahren zwischen Konstanz und Allensbach durchgängig auf vier Fahrspuren erweitert werden, um der steigenden Verkehrslast gerecht zu werden.

Wissenswertes zur B33

  • Die Bauarbeiten dazu sind in vollem Gange
  • Wir halten Sie über den Stand des Ausbaus auf insgesamt 10,4 Kilometern Länge hier auf dem Laufenden
Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Oberteuringen Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der Bundesstraße 33
Bei einem Unfall sind am Montag gegen 15 Uhr auf der Bundesstraße 33 bei Oberteuringen zwei Personen schwer verletzt worden. Der Schaden liegt bei rund 45.000 Euro, die Bundesstraße war zwei Stunden lang gesperrt.
Bad Dürrheim Baubeginn soll Ende August sein
  • Mit Einfädelspur soll Knotenpunkt entschärft werden
  • Ampelschaltungen an Kreuzungen verursachen Rückstau
  • Bauzeit von 21. August bis 29. September vorgesehen
Die Einfahrt von der Kreisstraße 5734 in die B33 von Marbach her soll zur Verkehrsentlastung bald um eine Einfädelspur erweitert werden. ...
Allensbach Nach Kollision auf der B33 – Das sagt die Polizei zur Unfallursache
Auf der Bundesstraße 33 sind am Dienstagmittag östlich von Allensbach zwei Fahrzeuge zusammengestoßen. Mehrere Personen wurden dabei schwer verletzt, die Strecke war zeitweise gesperrt. Wie konnte es zum Unfall kommen?
Östlich von Allensbach kam es am Dienstag auf der B33 in dem kurvigen Baustellenbereich zu einem Frontalzusammenstoß. Darin verwickelt ...
St. Georgen Arbeiten in der Spittelbergstraße
Baumaßnahme ist in drei Bauabschnitte aufgeteilt. Autofahrer müssen die kommenden Monate mit Einschränkungen rechnen.
Die Spittelbergstraße wird in den kommenden Monaten saniert. Bild: Patrick Ganter
Markdorf Selbst gebaute Treppe an Bushaltestelle sorgt für Aufregung
Ein Bürger baut an der B33-Bushaltestelle an der Oberen Gallusstraße eine provisorische Treppe. Die Haltbarkeit ist nur von kurzer Dauer. Und doch kommt durch die Aktion Bewegung in die Geschichte.
Die von Stefan Witzke errichtete Treppe hat die Stadt sperren lassen. Mittlerweile ist sie abgebaut und wurde von der Straßenmeisterei ...