Pascal Bisinger ist seit Sommer Trainer der SG Reichenau-R.-Waldsiedlung II, die in der Kreisliga B auf Meisterkurs ist. Über den 29-Jährigen, der seit Sommer nicht mehr im Tor steht, aber nichts ausschließen will.
Das Spitzenspiel in der Frauen-Bezirksliga gewinnt der SC Konstanz-Wollmatingen gegen BSV Nordstern Radolfzell mit 5:0. Wir waren mit der Kamera dabei.
Am Freitag schreibt der 20-Jährige des Verbandsligisten FC Singen sein Fachabitur in Mathematik. Einen Tag später steht das Abstiegsduell gegen den SC Konstanz-Wollmatingen und seine ehemaligen Mitspieler an.
Der ESV Südstern Singen trifft am Samstag auf den TSV Singen. Das Duell zwischen dem Verfolger und dem Spitzenreiter ist ein brisantes – besonders für Alessandro und Daniel Fiore Tapia, die plötzlich Gegner sind.
Frauenfußball ist angesagt – auch in der Region. Aber liegt das nur an der erfolgreichen EM der deutschen Nationalelf in England vor einem Jahr? Und kann die gerade stattfindende WM noch mehr Mädchen begeistern?
Der südbadische Fußballverband setzt seine Reform fort. Die Änderungen betreffen E-Jugendkicker, Trainer und Eltern. Wie der Spielbetrieb nun aussieht, welche Gründe der SBFV nennt und was das für die Vereine bedeutet.
Jérôme Ernsberger wird für sein Engagement beim BSV Nordstern Radolfzell geehrt. Unter seiner Regie hat der Verein eine erstaunliche Entwicklung genommen.
Der Coach des FC Öhningen-Gaienhofen freut sich auf das Bezirksliga-Spitzenspiel gegen den ESV Südstern Singen – trotz Hinspiel-Niederlage und des Ausfalls seines gesperrten Topspielers Alessandro Fiore Tapia.
Unsere Redakteure und Mitarbeiter haben am Wochenende in den Amateur-Spielklassen zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein manches Tor und emotionale Szene gefilmt. Hier unsere Top-Auswahl im Überblick.
Der FC Öhningen-Gaienhofen und der ESV Südstern Singen gelten in der Bezirksliga als Favoriten für den Landesliga-Aufstieg. Nun soll der Topspieler von der Höri-Elf zu den Südsternen wechseln. Was am Gerücht dran ist.
Der Kreisliga-A-Klub SV Allensbach hat für die Saison 2022/23 einen Trainer gefunden. Der 42 Jahre alte Serdar Yalcinkaya, bis Dezember des vergangenen Jahres noch Coach des SC Konstanz-Wollmatingen, wird übernehmen.
Serdar Yalcinkaya ist Fußball-Trainer, derzeit allerdings für keinen Klub tätig. Bei der neuen Folge „Der Doppelpass mit Julian“ hat der 42-Jährige unter anderem erzählt, welche Rolle der Fußball derzeit bei ihm spielt.
Unser Kreisliga-A-Rückblick – Teil 2: Der Tabellensiebte der Staffel 1 hat zwar keinen echten Torjäger, dafür aber eine enorm stabile Defensive und sammelt dadurch ohne viel Spektakel seine Punkte.
Toni Fiore Tapia, Trainer des Bezirksliga-Tabellenführers FC Öhningen-Gaienhofen und Serdar Yalcinkaya, Coach des Zweitplatzierten SC Konstanz-Wollmatingen, sind eng befreundet. Am Wochenende muss die Freundschaft aber für 90 Minuten ruhen, denn in der Partie zwischen den beiden Topteams am Samstag geht es um Tabellenplatz eins. Wie sich die beiden vor acht Jahren kennengelernt haben und welches Ritual sie nach den Duellen gegeneinander haben.
Zusammen haben die beiden Torjäger des FC Öhningen-Gaienhofen in den ersten zehn Partien dieser Bezirksliga-Saison bereits 28 Tore erzielt. In der Torjägerliste liegen sie auf Platz eins und zwei. Warum die Brüder zuhause „nicht einmal“ über ihre Trefferstatistik sprechen und welche Ziele sie in dieser Spielzeit verfolgen.
Die Fußball-Bezirksligisten sind nach der langen Corona-Pause voller Vorfreude auf die Saison 2021/22. Viele Mannschaften setzen im kommenden Jahr auf junge Spieler. Der SC Konstanz-Wollmatingen wird von vielen als Topfavorit gehandelt.
Niederlagen gehören zum Fußball dazu. Und die können manchmal ganz schön heftig ausfallen – wie jüngst die deutsche Nationalelf beim 0:6 gegen Spanien erfahren musste. Aber mal ehrlich: Jeder Fußballer hat doch schon mal so etwas erlebt, oder? Wir haben Trainer und Spieler gefragt, was ihre bitterste Pleite war.
Ohne Absteiger könnte der Weg frei sein für neue Favoriten: Am Sonntag steigen die Staffeln 2 und 3 in den Spielbetrieb ein. Staffel 1 hat eine Mannschaft weniger und startet eine Woche später.
Benjamin Faller, in der abgebrochenen Saison Trainer beim Bezirksligisten BSV Nordstern Radolfzell, wird spielender Co-Trainer beim TSV Überlingen/Ried (Kreisliga B).