Ein Tor machte den entscheidenden Unterschied im spannenden Duell zwischen dem FC Uhldingen und dem TSV Aach-Linz. Dabei ging der TSV Aach-Linz nur knapp als Sieger vom Feld.
Obwohl die Gastgeber anfangs zurückhaltend waren, gingen sie in der 38. Minute in Führung. Doch schon wenige Minuten später verwandelte der FC Uhldingen einen Strafstoß zum Unentschieden.
Eine dieser Mannschaften ist der FC Öhningen-Gaienhofen, die bisher alle Spiele gewonnen haben. Sie treffen auf den FC Bodman-Ludwigshafen. Außerdem kommt es zu einem Topspiel im Linzgau.
Gastgeber FC Uhldingen hatte mehr Ballbesitz, aber kaum zwingende Chancen, dominierte nach der Pause – aber ohne Ertrag. FC Bodman-Ludwigshafen reichte ein Treffer zum Sieg.
Gleich sieben Bezirksligisten sind nach zwei Spieltagen noch immer ohne Sieg. Und das betrifft nicht nur die Aufsteiger. Vor allem der SV Deggenhausertal hofft auf die Wende beim Tabellenführer.
Nachdem die beiden Mannschaften mit 0:0 in die Pause gehen, gelingt es sowohl dem Deggenhausertal, als auch Uhldingen noch ein Tor zu erzielen. Der erhoffte Siegtreffer blieb jedoch für beide aus, es blieb beim 1:1.
Mit dem FC Öhningen-Gaienhofen, dem SC Pfullendorf II und dem SV Mühlhausen müssen die Gewinner des ersten Spieltags auswärts antreten. Die Partien im Überblick.
Die Mammut-Saison mit 18 Teams beginnt am Wochenende. Viele offensiv ausgerichtete Mannschaften am Start. Mit SC Markdorf gegen TSV Aach-Linz steht gleich ein Topspiel an. Die große Vorschau auf die neue Saison!
In unserer Serie „Leute mit Pfiff“ geht es heute um Daniel Winder, für den der Spaß an der Sache im Vordergrund steht. Aus diesem Grund möchte er auch nicht mehr in der Liga aufsteigen.
Der schnelle Überblick über alle wichtigen Personalentscheidungen im regionalen Fußball mit den wichtigsten Infos aus dem Bezirk Bodensee. Das Archiv vom Zeitraum Mai 2022 bis Dezember 2022.
In unserer Serie „Leute mit Pfiff“ geht es heute um Rainer Burgenmeister, der seit 1982 als Schiedsrichter auf den Sportplätzen in der Region war. Mittlerweile ist er nur noch als Beobachter aktiv.
Beim 4:3-Sieg der SG Buchheim-Altheim-Thalheim/Kreenheinstetten-Leibertingen traf der Stürmer doppelt – nach elf Spielen steht er bei 14 Saisontore in der Kreisliga-A-Staffel 3. Insgeheim träumt er von der Bezirksliga.
Bezirksvorsitzender Konrad Matheis würdigt zwei Spieler im Rahmen der DFB-Aktion „Fair Play“. Eine Anerkennung gibt es für Karamo Njie vom VfR Stockach II und Mitko Dimitrov vom FC Uhldingen.
Mitko Dimitrov (32) erzielte bereits acht Saisontore, verlor mit dem FC Uhldingen gegen den FC Kluftern aber mit 0:2. Kürzlich fiel der Torjäger in der Kreisliga A3 durch eine bemerkenswerte Fair-Play-Aktion auf.
Kreisligist feiert 4:3-Sieg gegen den höherklassigen FC Steißlingen und sammelt Selbstvertrauen für die nächsten Ligaspiele. Unser Spielbericht mit Videos und den weiteren Pokalergebnissen.
Am Samstag ist Auftakt für eine spannende Saison. Der starke Aufsteiger ESV Südstern Singen gehört zu Favoriten, auch dem FC Öhningen-Gaienhofen wird viel zugetraut.
Der 30 Jahre alte Kapitän des FC Uhldingen gewann mit seinem Team in der Kreisliga A, Staffel 3, gegen die Reserve des SV Deggenhausertal mit 3:1. Warum Scheitler mit dem Spiel trotzdem nicht zufrieden war und welche Ziele er und Detlef Fischer, FCU-Vorstand im Bereich Spielbetrieb, verfolgen.
Die Nummer 5 des FC Uhldingen leitete durch einen gut getretenen Freistoß nicht nur den wichtigen 1:1-Ausgleich ein, sondern hatte als Abwehrchef auch in der Folge maßgeblichen Anteil am ersten Dreier der Saison für die Uhldinger.
Die Spfr. Owingen-Billafingen haben sich den Titel in der Kreisliga A II und den Aufstieg in die Bezirksliga gesichert. Ein Schlüssel zum Erfolg war die gute Nachwuchsarbeit in den vergangenen zehn Jahren, wie Vorsitzender Reinhard Hecker glaubt.
Der Verbandsligist hat sich die Dienste des 22-jährigen Gambiers vom SC Markdorf gesichert, der ab sofort die Fußballschuhe für die Rot-Weißen schnüren wird.