Reitställe schotten sich ab, das erste Turnier in der Region ist bereits abgesagt. Alle, die mit Pferden zu tun haben, sind in Alarmstimmung. Lokalisieren lässt sich die Krankheit nicht. Das ist systembedingt.
Schritt für Schritt zu alter Größe. Nach Veränderungen am Gelände im vergangenen Jahr wartet das CHI dieses Jahr vor allem mit einem neuen Höhepunkt im Programm auf. Welche Attraktion aber weiterhin fehlt.
Beim CHI im Schlosspark haben sich 85 Anbieter angemeldet. Dirigiert wird das Angebot erstmals von einem alten Bekannten der hiesigen Veranstaltungsbranche. Der weiß, womit die Aussteller kämpfen.
Viele Zuschauer freuten sich auf den Immenhöfen über hochklassigen Reitsport. Das Highlight am Sonntag wurde vorgezogen. Am Samstag ging der Sieg an die Schweiz.
Das Wetter war einigermaßen stabil, nur zwei kleinere Schauer ließen die Besucher die Schirme aufspannen. Die Fohlenauktion war neben dem Championat von Donaueschingen und dem BW Bank Springen der Publikumsmagnet.
Am zweiten Tag bleiben Ross, Reiter und Besucher nicht vom durchwachsenen Wetter verschont. Die Abendveranstaltung beim Großen Preis des Quellenlandes Schwarzwald Baar war geprägt von Regen und kühlen Temperaturen.
Aufgrund der schlechten Wetterprognosen wurde der Sponsorenempfang kurzerhand ins VIP Zelt verlegt. dies tat der Veranstaltung jedoch keinen Abbruch, im Gegenteil, umso kuscheliger wurde es.
Es war der Rahmenprogrammtechnische Höhepunkt, der Showabend im Rahmen des Festes der Pferde auf den Immenhöfen, welcher die Besucher und auch Teilnehmer gleichermaßen begeistert.
Mit dem großen Showabend beginnt das Fest der Pferde. Trotz Regenschauer kommen viele Zuschauer – und erleben, was die Veranstalter hier auf die Beine gestellt haben.
Das Springreitturnier auf den Immenhöfen startet am Donnerstag. Auch Olympia-Sieger Jung soll auf der Baar wohl an den Start gehen. Reitsport-Fans wird einiges geboten.
Schon bald geht es los und das Fest der Pferde 2024 startet bei den Immenhöfen. Die Veranstaltung ist dabei nicht nur etwas für Reitfreunde. So sieht das Programm über das Wochenende aus.
Auf den Immenhöfen startet am ersten Augustwochenende das Fest der Pferde. Wer dabei sein möchte, kann sich hier mit etwas Glück eine Karte für sich und eine Begleitperson sichern. Und so geht das.
Von den einen belächelt, von anderen begeistert gefeiert: Jetzt steht fest, dass es 2024 kein Steckenpferd-Polo-Turnier im Schlosspark geben wird. Dafür greift ein bekannter Bürger der Stadt nun zur E-Gitarre.
Nachdem der Sponsoringvertrag zwischen Stadt und Veranstalter nach drei Jahren ausgelaufen ist, hat sich jetzt der Gemeinderat für eine befristete Fortführung entschieden, entgegen der Stimmen der CDU-Fraktion.
Deutsche essen weniger Fleisch: Deshalb hat der Blumberger Schwarzwaldhof neue Produkte entwickelt. Sie können sich das exklusiv anschauen und probieren.
Was bleibt vom sportlichen Großereignis bei den Immenhöfen rund um Sport, Pferde und Unterhaltung nach vier Tagen? Ein Rückblick auf einige der Höhepunkte.
Der Turniersamstag steht ganz im Zeichen des Spitzensports. Zahlreiche Prüfungen stehen an, darunter die erste Wertungsprüfung zur Bemer Riders Tour, die dann am Sonntag mit Großen Preis ihren Höhepunkt hat.
Der zweite Tag des Festes der Pferde steht ganz im Zeichen des Sports. Der Wind weht zwar heftig, doch Ross und Reiter lassen sich nicht beirren. Höhepunkt ist der Große Preis des Quellenlandes Schwarzwald Baar Heuberg.
Es war der Höhepunkt zur Eröffnung des Fest der Pferde, der Showabend am Donnerstag. Präsentationen von regionalen Reitvereinen, eine Boarder Collie und Pferde Dressur sowie eine Motorradshow sorgten für Kurzweil.