Thema & Hintergründe

Interboot

Bild :

Aktuelle News zur Interboot in Friedrichshafen. 

Auf der Interboot-Messe in Friedrichshafen tummeln sich Jahr um Jahr Liebhaber von Segel- und Motorbooten, Taucher, Reise- und Charterfreunde sowie andere Wassersportler.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Wassersport Corona-Boom im Wassersport: Wer ein Boot kaufen will, muss tiefer in die Tasche greifen
Die Nachfrage insbesondere nach Motorbooten steigt stark an. Gleichzeitig werden Rohstoffe zum Bau der Schiffe teurer und Bauteile werden knapp. In den letzten Monaten sind die Preise bereits zweistellig angestiegen. Nichts deutet auf ein Ende der Ausnahmesituation im Bootsbau hin.
Motorboote bis 12 Meter Länge sind derzeit besonders gefragt. Es gibt nur ein Problem. Weltweit fehlen Motoren. Das treibt die ...
Visual Story Vom platzsparenden Fender bis zur Partyplattform für ein Dutzend Gäste: Was es bei der 60. Interboot zu entdecken gibt
Die Problematik der unterbrochenen Lieferketten und Lieferverzögerungen durch eine extrem hohe Nachfrage ist auch im Wassersport angekommen. Mancher Aussteller sieht sich bei der Interboot in Friedrichshafen in diesem Jahr mit einem Mangel an Ausstellungsstücken konfrontiert. Neuheiten und Hingucker gibt es während der Messe, die am Samstag begonnen hat, dennoch zu entdecken.
Bild : Vom platzsparenden Fender bis zur Partyplattform für ein Dutzend Gäste: Was es bei der 60. Interboot zu entdecken gibt
Kressbronn Die 60. Interboot legt ab – und die Wassersportbranche wandelt sich
Bald geht es los: Am 18. September startet die Interboot in Friedrichshafen – und begeht dabei ihr 60. Geburtstag. Zwar haben die Veranstalter mehr Aussteller als im Vorjahr angekündigt, dennoch zeichnet sich eine Trendwende in der Branche ab.
Patricia Reuthe vom Ultramarin in Kressbronn, Dirk Kreidenweiß, Projektleiter der Interboot und Klaus Boesch, Bootsbauer, präsentieren ...
Friedrichshafen Einst ragten die Masten durch das Dach der niedrigen Messehalle: Wie sich die Interboot in 60 Jahren verändert hat
Der Bodensee ohne Wassersport? Ein undenkbares Szenario. Schon bald nach dem Krieg stieg mit wachsendem Wohlstand die Nachfrage nach Booten. Von Anfang an war die Interboot Anlaufstelle fürs interessierte Fachpublikum. Wir nehmen Sie mit auf eine Zeitreise bis zu den Anfängen der Messe, die in diesem Jahr zum 60. Mal stattfindet.
1986: Die 25. Interboot war eine Rekordausstellung, auch was ihre Ausdehnung in der Fläche betraf.
Friedrichshafen 2020 ist der Umsatz bei der Messe Friedrichshafen massiv eingebrochen
Im Frühjahr 2020 legte die Corona-Pandemie das Messegeschäft nahezu lahm. Zahlreiche Veranstaltungen wurden zunächst verschoben, dann komplett abgesagt. Wie hat sich das auf die Messebilanz ausgewirkt, mit welchen Finanzhilfen hat sich die Stadt beteiligt und wie geht es nun weiter?
Das Messegelände in Friedrichshafen: Im vergangenen Jahr mussten hier coronabedingt viele Veranstaltungen abgesagt werden.
Friedrichshafen Schicksalstag für die Messe Friedrichshafen: Ohne Finanzspritze der Stadt droht die Pleite
Gähnende Leere herrscht in den Ausstellungshallen. Mit Ausbruch der Corona-Pandemie kam das Messegeschäft nahezu zum Erliegen. Mit den VfB-Volleyballern richtet sich zwar gerade ein Dauergast für anderthalb Jahre ein. Doch die Miete ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Am Montag soll der Gemeinderat zunächst 5 Millionen Euro Soforthilfe genehmigen.
Leere Ränge in der Halle des VfB Friedrichshafen. Der Ausrichter nimmt nicht am eigenen Turnier in der Champions League teil.
Friedrichshafen Weitere Messeabsagen: Motorradwelt Bodensee findet wegen Zuspitzung der Corona-Pandemie nicht statt – auch zwei Gastveranstaltungen sind betroffen
Wieder muss eine Messe in Friedrichshafen abgesagt werden. Die Motorradwelt Bodensee kann im Januar 2021 wegen der sich aktuell deutlich zuspitzenden Corona-Pandemie nicht stattfinden, teilt die Messe am Dienstagmorgen in einem Pressetext mit. Die Haus Bau Energie und die Messe Adventure Southside im November wurden ebenfalls abgesagt.
Die Motorradwelt Bodensee wird im Januar 2021 nicht stattfinden.
Friedrichshafen Darum ist der Erhalt der ZF-Arena ist für Petra Wund eine „Herzenssache“
Die Tochter des Architekten Josef Wund wendet sich gegen einen vorschnellen Abriss der ZF-Arena, die dieser 1968 in Friedrichshafen als Messehalle hatte bauen lassen. Die Halle ist bis heute nicht nur ein einzigartiges bautechnisches Werk, sondern war für ihren Vater bis zu seinem Lebensende von größter Bedeutung.
„Ein modernes Säulengebäude“ titelte die Unternehmenszeitschrift Rostan-Echo über die neue Messe-Großhalle in ...