Die Überlinger Fasnet steht vor der Tür – aber diesmal mit verstärkten Sicherheitsmaßnahmen. Die Stadt setzt auf ein neues Konzept mit Barrieren und Verkehrssperren, um Bürger und Gäste bestmöglich zu schützen.
Das alte Jahr ist bald Vergangenheit und das neue Jahr kann kommen. Worauf können wir uns in Überlingen freuen? Der SÜDKURIER gibt einen Überblick über anstehende Veranstaltungen.
Wie kann der Einzelhandel belebt werden? Welche Unterstützung braucht das Ehrenamt? Und: Soll der Poller bleiben? Diesen Fragen stellen sich die OB-Anwärter beim SÜDKURIER-Podium. Ein Thema polarisiert dabei besonders.
Das Café liegt in bester Lage auf der Promenade. Doch die Türen sind geschlossen, die Außenbestuhlung ist aufgetürmt. Es herrscht gähnende Leere. Was ist los?
Vereine und Überlingens Tourismus-Chef ziehen eine positive Bilanz. Auch der Organisator des Kunsthandwerkermarkts im Badgarten macht einen glücklichen Eindruck. Was ist das Besondere an diesem Fest am Bodenseeufer?
Fünf Beachsportarten auf 220 Tonnen Sand: Die Bodensee Beach Days finden auch in diesem Jahr wieder statt – vom 30. Juli bis zum 4. August. Was ist geboten? Hier gibt es alle wichtigen Infos.
Musik, Genuss, Kunsthandwerk: Am kommenden Wochenende findet das 46. Promenadenfest in Überlingen statt. Was ist geboten? Und wo können Gäste parken? Alle wichtigen Infos gibt es hier.
Blasmusik, Partystimmung, Spaß für Groß und Klein, Feuerwerke und Essen: Im Juli können es sich Besucher bei Festen am nördlichen Bodensee-Ufer gut gehen lassen. Einige sind seit Jahrzehnten Tradition.
Beim Viererbundtreffen 2020 in Überlingen lernen sich Ute Schefold und Harald Knauer kennen. Jetzt hat das Paar geheiratet und die närrische Liebe besiegelt. Kurios: Beide haben die Nummer 429 in ihren Zünften.
Das alte Jahr ist Geschichte, das neue liegt bis auf wenige Tage noch vor uns. Worauf können wir uns in Überlingen freuen? Der SÜDKURIER gibt einen Überblick zu Veranstaltungen 2024 – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Anpöbeln, schikanöse Kontrollen und wütende Blicke: Drei Migrantinnen und die Integrationsbeauftragte sprechen von zunehmender Diskriminierung in Überlingen, denen sie sich ausgesetzt fühlen.
Die Bilanz von Veranstalter, Vereinen und Polizei zum Überlinger Traditionsfest fällt durchweg positiv aus. Die Seegumper konnten ihre Kasse für weitere Auftritte aufbessern.
Von den Vereinen verwöhnt werden und Freunde treffen: Das ist das Promenadenfest. Dieses Jahr kehrten nicht nur die Hödinger Vereine zurück. Auch viele Exil-Überlinger waren unterwegs. Hier ein Rundgang am Freitagabend.
Mamme (Stefan Mayer) und Bappe (Achim Friesenhagen) schicken OB Zeitler am Schmotzigen in den vorübergehenden Ruhestand. Bevor der den Rathausschlüssel herausrückt, muss das junge Narrenpaar Quizfragen beantworten.
Feste, Theater, Konzerte und andere freudige Ereignisse: Im Überlinger Terminkalender steht so viel, dass spätestens jetzt klar wird, dass die Pandemie vorüber ist. Eine Übersicht.
Die Guggevamps feiern zum Beginn der Fasnet am Freitag, 11. November, und Samstag, 12. November, ihr elfjähriges Bestehen. Zum Geburtstag kommen viele weitere Guggenmusiken in den Kursaal – und heizen den Besuchern ein.
Da drückt die Stadt ein Auge zu: Wenn sich Feiernde beim Promenadenfest im Kaiserbrunnen abkühlen, könnte theoretisch eine Geldstrafe fällig werden. Doch die Hitze stimmt offenbar milde.
Das erste Promenadenfest seit der Corona-Pandemie macht Laune und bietet viel Programm direkt am See. Nur am Freitagabend muss aufgrund des schlechten Wetters frühzeitig abgebrochen werden.