Michael Auer

Die Zuhörer erscheinen überwiegend pünktlich, zehn Minuten vor Beginn sind schon fast alle Plätze belegt. Kein Gedränge an der Garderobe, aber auch kein Drink am Tresen und kaum ein Schwätzchen mit Bekannten. Alle kommen mit Maske, niemand muss extra darauf hingewiesen werden.

220 Stühle stehen bereit

Der Saal ist locker mit großen Abständen gestuhlt, für Pärchen und Einzelpersonen stehen ca. 220 Stühle bereit, etwa ein Drittel der Plätze, die der Konzilssaal zu bieten hätte. Fast nichts erinnert an die Philharmonischen Konzerte vor Corona, die Beinfreiheit ist komfortabel, man sieht gut von allen Plätzen auf die Bühne und auch in den hinteren Reihen hört man jeden Ton, einzig das leicht nervtötende Einspielen der Musiker vor Beginn ist geblieben

An die Corona-konformen Abstandsregelungen im Zuschauerraum haben sich die Konzertbesucher schon gewöhnt. Ungewohnt ist hingegen noch, ...
An die Corona-konformen Abstandsregelungen im Zuschauerraum haben sich die Konzertbesucher schon gewöhnt. Ungewohnt ist hingegen noch, wenn die Mitglieder der Südwestdeutschen Philharmonie mis Masken die Bühne betreten. | Bild: Scherrer, Aurelia

Unmittelbar vor dem Konzert kehrt gespannte Stille ein, wie in der Kirche, kaum ein Laut ist zu hören. Die Orchestermitglieder betreten mit Maske das Podium, wenig später auch der Dirigent. Wie im Restaurant nehmen sie erst am Platz die Maske ab, ja und dann geht es (fast) völlig normal weiter, der Dirigent gibt das Zeichen, das Konzert beginnt.

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn man „nur“ wegen der Musik ins Konzert geht, ist das derzeitige Prozedere durchaus akzeptabel. Auf Dauer aber wird man das große sinfonische Erlebnis und das gesellschaftliche Ambiente nicht missen wollen, das Zusammentreffen und die Gespräche mit Bekannten und Freunden ebenso wie das Glas Wein in der Pause. Und in der Tat, es spricht nichts gegen eine Lockerung der strengen Vorgaben für klassische Konzerte. Konzertbesucher jubeln, schreien und singen nicht, reden nur leise, halten Abstand und tragen beim Ein- und Ausgang Maske – vorbildlich!