Jetzt soll es also ein General a.D. richten. Wolfgang Schneiderhan, ein Mann aus der Region mit Ansehen und Führungs-Erfahrung, will Deutschland und die Schweiz im Fluglärmstreit zusammenbringen.

Das ist zunächst einmal mutig und verdient Respekt. Denn angesichts der Jahrzente alten Vorgeschichte dieser verfahrenen Situation braucht es umfangreiche Kenntnisse und Stehvermögen, um aus der Sackgasse wieder herauszufinden. Da sind viele gegensätzliche Interessen, die es an einem Tisch zu halten gilt. Da sind auch Fakten zusammenzutragen, schon um die Notwendigkeit von Flügen über Südbaden zu belegen. Und da ist ein Atomendlager, das in der Einflugschneide bei Weiach im Gespräch ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Bei der Schlichtung des Tiefbahnhofs Stuttgart 21 hatte schon einmal ein Mann Mut und Schlitzohrigkeit bewiesen. Das war Heiner Geißler, der CDU-General a.D. Ihm gelang es, eine Diskussion zwischen den Fronten in Gang zu bringen. Im Fluglärmstreit wäre das schon viel.