Mit jedem Erscheinungstag gibt es genau eine SÜDKURIER-Ausgabe, die auch als Zeitdokument gerne verwendet wird. So ist der SÜDKURIER ein wesentliches Dokument bei jeder Grundsteinlegung in der Region. „So und nicht anders war es an diesem Tag“, ist die Aussage dahinter. Für nachfolgende Generationen bedient man sich traditionell eines fälschungssicheren Dokuments, das das Vertrauen der Bürger hat.
Nie veränderbares Original
Glaubwürdigkeit und Wahrhaftigkeit sind die Kernkriterien, an denen wir uns messen lassen. Egal, in welche Medienstudie man hineinschaut: die Tageszeitung erhält regelmäßig bei der Glaubwürdigkeit die höchste Punktzahl, was die redaktionelle Berichterstattung betrifft.
Die gedruckte Tageszeitung lässt sich aber auch im Nachhinein nicht mehr verändern. Es ist unmöglich, die Inhalte unserer gedruckten und ausgelieferten Tageszeitung in den rund 100 000 Abonnement-Haushalten zu ändern. Diese erhalten ein nie mehr veränderbares Original.
Gerade in der digitalen Welt wird die Frage an Bedeutung gewinnen: Wie mache ich meine Daten fälschungssicher? Unternehmen und Regierungen schützen sich mit einem Aufgebot von Experten vor Hackerangriffen und anderen Datenpannen. Aber was kann der einzelne Bürger tun?
Digitale Sicherheit
In unserer Kooperation mit dem Start-up OriginStamp sehen wir eine sinnvolle Verbindung zwischen digitaler Datensicherheit in der Blockchain über verteilte Datensätze, die niemand manipulieren kann und der Verteilung der Tageszeitung an 100 000 Haushalte in unserer Region.
Diese Datensätze, die inhaltlich nur der jeweilige Urheber als Absender kennt, werden in Form einer 64-stelligen Buchstaben-Zahlenkombination zusammengefasst, die wir ab heute täglich im SÜDKURIER als Zertifikat veröffentlichen werden. Damit wird der SÜDKURIER Teil der Blockchain.
Kostenlos für Abonnenten
Es gibt im beruflichen und privaten Umfeld viele Anwendungsfälle, Datensätze, Fotos oder Audiofiles fälschungssicher abzulegen. Mit der SÜDKURIER Trusted Timestamp ist dies möglich, mit dem SÜDKURIER-Zertifikat wird es physisch sichtbar. Das SÜDKURIER Trusted Timestamp Zertifikat dokumentiert den Zeitpunkt und die Urheberschaft einer digitalen Information. Digitalkunden des SÜDKURIER können diesen Service ab sofort kostenlos nutzen. Sie erhalten 25 Zertifikate pro Monat gratis.
Als innovatives Medienhaus haben wir uns entschieden, neueste Technologien frühzeitig zu fördern und weiterzuentwickeln. Auf dem Weg zum digitalen Dienstleistungsunternehmen sind wir stets daran interessiert, von neuen Technologien und Ansätzen sowie Anwendungen zu erfahren. Wir haben offene Türen für Kooperationspartner und sehen in unserem neuen Angebot der SÜDKURIER Trusted Timestamp einen vom Mittelstand getriebenen wichtigen Beitrag zur Gestaltung der digitalen Zukunft.