Isabelle Michelberger

Isabell Michelberger

Freie Mitarbeiterin
Isabell Michelberger schreibt seit Anfang der 1990er-Jahre als freie Mitarbeiterin für die Lokalredaktion Meßkirch. Damals widmete sie sich vor allem dem Bereich Kunst und Kultur. In der Zwischenzeit erweiterten sich sowohl der redaktionelle Zuständigkeitsbereich als auch die Themen. In Frankfurt am Main studierte sie Germanistik, Geschichte und Skandinavistik. Trotzdem zog es sie nach dem Studium nicht in den Norden des Landes, sondern in den sonnigen Süden.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Isabell Michelberger schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

Pfullendorf „Jazz in Town“ erstmals in Pfullendorf
Fünf renommierte Ensembles konzertieren an drei verschiedenen Orten. Los geht‘s am Donnerstag, 8. Mai, 20 Uhr, im Café Moccafloor
Das Matti Klein Soul Trio tritt im Rahmen von „Jazz in Town“ am Sonntag, 11. Mai, in der Obstscheune Streicher in Aach-Linz auf.
Meßkirch Acht erlebnisreiche Wochen im Bundestag
Johannes F. Kretschmann berichtet beim Grünen Tisch in Meßkirch von seiner Zeit in Berlin und darüber, was er in der Südukraine erlebt hat
Beim Grünen Tisch im Adler in Menningen-Leitishofen berichtet Johannes Kretschmann (Zweiter von rechts), Fraktionssprecher von Bündnis ...
Meßkirch Malerische Winkel der Heimat
Ausstellung mit Bildern von Karl Glunk zeigt alte Stadtansichten von Meßkirch und Impressionen vom Donautal
Zu sehen ist die Ausstellung mit den alten Stadtansichten noch bis Christi Himmelfahrt, 29.?Mai, jeweils freitags bis sonntags sowie ...
Meßkirch Carmina Burana entfacht Begeisterung
Kreutzer-Chor führt berühmtes Werk auf. Gastsänger, Musiker und Solisten bereichern die Aufführung. Das Publikum ist hingerissen.
Glanzvolles Konzert in der St. Martinkirche in Meßkirch: Carmina Burana von Carl Orff wurde vom Kreutzerchor Meßkirch, Quartett plus ...
Herdwangen-Schönach Die Lautenbacher leben Musik
Blaskapelle der Dorfgemeinschaft in Herdwangen-Schönach feiert 40-jähriges Bestehen. Inklusion als Bereicherung für alle Beteiligten.
Auftritt der Lautenbacher Blaskapelle in der Bundeshauptstadt Berlin im Jahr 2011 mit der Ministerin Ursula von der Leyen, dem ...
Meßkirch Welchen Weg die Kirche einschlagen muss
Andreas Sturm spricht über Notwendigkeit des Wandels. Vortrag trifft auf große Resonanz. Warum das Vertrauen verloren geht.
Im Seminarraum des Meßkircher Schlosses sprach der alt-katholische Pfarrer Andreas Sturm über die Herausforderungen des Wandels und wie ...
Meßkirch Narrenblättle in heißer Endphase
Wie das Redaktionsteam in Meßkirch insgesamt 92 Seiten mit Lustigem und Wissenswertem füllt. Der Verkauf startet am 22. Februar.
Das Team der Narrenblättle-Redaktion arbeitet intensiv daran, das diesjährige Narrenblättle wie immer interessant zu gestalten. Von ...
Meßkirch Freude bei Proben für ein großes Werk
Der Kreutzer-Chor Meßkirch führt in zwei Monaten Carmina Burana von Carl Orff auf. Der SÜDKURIER besucht eine Probe
Da die Anzahl der Sängerinnen und Sänger für die Aufführung von Carmina Burana so stark zugenommen hat, probt der Kreutzer-Chor unter ...
Meßkirch Tränen vor Freude geweint
Syrer in Meßkirch sind voller Hoffnung nach Umsturz und wünschen sich, dass Assad vor Gericht gestellt wird
Mohammad Alahmad mit seinen Kindern Jakob und Ayat (vorne von links) sowie Tuqa und Jasem (hinten). Sie wollen erst einmal in ...
Meßkirch Im Walzertakt ins neue Jahr
Der Festsaal im Schloss ist voll, wenn das Johann-Strauss-Festival-Orchester auftritt. Mit dabei ist Sopranistin Karina Assfalg. Sie allein singt den Gefangenenchor aus der Oper Nabucco
Sopranistin Karina Assfalg überzeugt sowohl bei melancholischen, poetischen als auch bei temperamentvollen Stücken.
Meßkirch Erstes Konzert nach langer Pause
Die Band Hiss spielt im gerade fertig renovierten Schlosskeller. Sie versprüht viel Freude an der Musik
Wie gewohnt bringt Hiss gute Stimmung in den Schlosskeller: (von links) Michael Roth, Volker Schuh, Stefan Hiss, Bernd Öhlenschläger und ...
Meßkirch Auf die Perspektive kommt es an
Kreativzone im Schlössle: Alexandra Hofmann und Ray Schnutenhaus zeigen während des Weihnachtsmarkts Smartografien
Ray Schnutenhaus (links) schildert den geladenen Gästen in der Ausstellung im Schlössle die Technik der Smartografie, Schlagersängerin ...
Meßkirch Frauenchor besticht auch ohne Noten
Der Konstanzer A-cappella-Chor Zoffvoices überzeugt beim Konzert mit Darbietung und erntet vom Publikum tosenden Applaus
Beatboxer Tobias Jäck erhält inmitten des Frauenchors Zoffvoices ein Solo. Das Publikum ist hingerissen vom Auftritt des Chors im ...