Jens Wursthorn gehört zu den profiliertesten Redakteuren im Schwarzwald. Vor seiner redaktionellen Ausbildung im SÜDKURIER Medienhaus hat er in Freiburg Politik und Geschichte studiert. Zu seinen beruflichen Stationen im Landkreis gehören Tätigkeiten in den Redaktionen Villingen und Donaueschingen sowie Leitungsfunktionen in den Redaktionen Furtwangen und St. Georgen. Der Teamwork-Gedanke führte ihn zuletzt zurück in die Residenzstadt Donaueschingen.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Jens Wursthorn schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Im Nebenraum und in den Randzeiten des Geschäfts: An der Käferstraße gibt es jetzt Blumengrüße rund um die Uhr. Weshalb die Betreiber diese Vertriebsform wählen.
Humorvolle Provokation oder ein Angriff auf die Demokratie – selten hat ein Maischerz in Hüfingen so viel Beachtung gefunden. Was am Straßenrand des Städtchens tatsächlich passiert ist.
Sechs Schritte von Start bis Ziel – doch mit gewöhnlichen Wackelstegen hat diese neue Attraktion in Donaueschingen nichts zu tun. Hier ist Balance gefragt, wie der siebenjährige Leo schnell merkt.
Mit einem letzten Segen verabschiedete sich Franziskus von der Welt. In den Kirchengemeinden erinnern sich Seelsorger an seine Barmherzigkeit. Wirkte der Verstorbene bis in den Schwarzwald-Baar-Kreis?
20 schöne Jahre verbindet Veranstalter Kai Sauser mit der Veranstaltungsreihe am Vorabend des Frühlingsfestes. Dennoch zieht er jetzt einen Schlussstrich. Plant die Stadt einen Nachfolger für das Frühlingsfest?
Gegen 9.30 Uhr wird an dem Schulzentrum in Donaueschingen Amokalarm ausgelöst. In der Folge rückt die Polizei an. Aufatmen dann gegen 11 Uhr. Nun ermitteln die Beamten, wie es zum Alarm kam.
Das Mitglied der geschäftsführenden Bundesregierung ist der 30. Redner der Vortragsreihe in der Donaueschinger Stadtkirche. Ihn zu verpflichten war nicht einfach. Und mit diesem Thema kommt er.
Mit 38,2 Prozent der Stimmen baut die CDU ihre Position als stärkste Kraft in Bräunlingen aus. Doch das scheint auf Kosten der bisherigen Ampel-Koalitionäre zu gehen. Eine erste Analyse.
Der Seniorchef eines Donaueschinger Ingenieurbüros stirbt mit 96 Jahren. Fast 70 davon ist er in der CDU aktiv. Was im Alter seine höchsten Güter waren.
Nach drei Fahrzeug-Aufbrüchen in Immendingen nimmt die Polizei Stellung zur Vorgehensweise. Die Spurenlage ist wie das Ausmaß der Beschädigungen dünn. Bekannter ist aber, wie die Kriminellen technisch vorgehen.
Die Kneipenfasnet am Tag vor dem großen Umzug ist bei den Eschinger Fasnet-Freunden „in Stein gemeißelt“. Entsprechend begehrt sind Karten. Jetzt werden sie neu gemischt.
Die Donaueschinger Redaktion des SÜDKURIER ist unter neuer Leitung: Denise Kley freut sich auf die anstehende Aufgabe. Zudem sind zwei weitere Mitarbeiter frisch dabei. Das Team stellt sich vor.
von Denise Kley und Jens Wursthorn und Daniel Vedder
Walter Eckert hat viel bewegt. Als Pfarrer startet er seine Laufbahn in Bräunlingen. Nicht nur mit der Sanierung der Stadtkirche hat er bleibende Spuren hinterlassen.