Werner Fischer

Werner Fischer

Freier Mitarbeiter
Werner Fischer war von 1961 bis zur Pensionierung 1995 Lehrer am Martin-Heidegger-Gymnasium in Meßkirch. Seit 1961 schreibt er als freier Mitarbeiter auch für den SÜDKURIER alles, was anfällt: Beiträge, Glossen, Berichte von Vorträgen und vor allem von Konzerten. In der Monatsserie „Meßkirch vor 100, 50, 25 Jahren“ gräbt er seit vielen Jahren in alten Zeitungen nach Interessantem, Traurigem, Lustigem, Skurrilem. Daneben ist er als Stadt-, Kirchen-, Schloss- und Museumsführer tätig, seit 50 Jahren auch als Organist im Gottesdienst oder als Solist in Konzerten.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Werner Fischer schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

Meßkirch „Männer und Tenöre“ begeistern
Abschlusskonzert in der Heilandskirche im Rahmen der Vesperkirche 2024 mit A-cappella-Gesang aus den 30er-Jahren und viel Witz
Das A-cappella-Ensemble „Männer und Tenöre“ (von links): Thomas Mentzel, Johannes Preuß, Thomas Waldherr (alle Tenor), ...
Meßkirch Konzert findet immer mehr Anklang
Henriette Gärtner spielt Werke von Clementi, Beethoven und Schumann. Sie hat zu den Stücken auch eine persönliche Beziehung
Mit Blumen am Klavier: Henriette Gärtner bei ihrem Konzert. Bild: Werner Fischer
Meßkirch Das Sterben ins Leben integrieren
Hospizgruppe Meßkirch leistet seit 25 Jahren wichtige Hilfe. Ökumenischer Gottesdienst steht ganz im Zeichen des Dankes
Die Hospizgruppe Meßkirch besteht seit 25 Jahren; hier vier von den Begleiterinnen (v.l.) Renate Braun, Thea Dippong, Johanna Brecht, ...
Meßkirch Zehn Jahre Nachbarschaftshilfe
  • Gottesdienst in der
    Liebfrauenkirche gefeiert
  • Vom Caritativen Ausschuss bis zum Verein
Christine Marx, Vorsitzende des Fördervereins, berichtet von der Entstehung der Nachbarschaftshilfe und erhält selbst viel Lob für ihre ...
Meßkirch Kunst zu Karfreitag und Ostern
  • Ausstellung mit Werken aus dem Kreis eröffnet
  • Einführungsvortrag von Diakon Werner Knubben
Diakon Werner Knubben bei seinem Vortrag zur Eröffnung. Bild: Werner Fischer
Meßkirch Besondere Schulen für Mädchen im Schloss Meßkirch
Andrea Braun-Henle hält einen interessanten Vortrag über die „Die Ursulinen- und Liobaschwestern-Schulen im Schloss Meßkirch zwischen 1947 und 1984“. Energische, kreative, gebildete und kluge Frauen.
Die Ursulinen- und Liobaschwestern waren zwischen 1947 und 1984 mit ihren Schulen im Schloss Meßkirch, hier eine historische Aufnahme.